de
en
de
en
QUICKLINKS
INTRANET
SUCHE
MENU
Flyout Menu
Die Hochschule
Die Hochschule
Die HVF wird 50
Die HVF wird 50
Veranstaltungen 50 Jahre HVF
Hochschulleitung und Gremien
Fakultäten
Fakultäten
Fakultät I
Fakultät II
Hochschule als Arbeitgeberin
Hochschule als Arbeitgeberin
Stellenangebote
Personenverzeichnis
Einrichtungen
Einrichtungen
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
Aktuelles Akademisches Auslandsamt
Veranstaltungen Akademisches Auslandsamt
Lehren und Forschen im Ausland
Praktikum im Ausland
Refugees Welcome at HVF
Internationale Studierende
Bibliothek
Bibliothek
Veranstaltungen Bibliothek
Aktuelles Bibliothek
Benutzung | Ausleihe
Recherche: Wo finde ich was?
Lernen und Arbeiten | 24h-Bibliothek
Gleichstellung und Chancengleicheit
Gleichstellung und Chancengleicheit
Veranstaltungen Gleichstellung und Chancengleichheit
Familiengerechte Hochschule
Antidiskriminierung
Förderprogramme
Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelles
Veranstaltungen
Studienabteilung
Prüfungsamt
AStA
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen
Bekanntmachungen
Landesinformationsfreiheitsg.
Informationssicherheit
Vergabe
Hochschulstandorte / Anfahrt
Studium & Lehre
Studium & Lehre
Bachelor
Bachelor
Anmeldesystem
Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
Digitales Verwaltungsmanagement
Public Management (B.A.)
Rentenversicherung (LL.B)
Steuerverwaltung (LL.B)
Master
Master
Master of Public Management (MPM)
Master of Public Management (MPM)
Aktuelles
Karriere
Zusatzqualifikationen
Master Europäisches Verwaltungsmanagement (MEPA)
Master Europäisches Verwaltungsmanagement (MEPA)
Aktuelles
Studiengangskooperationen
Studiengangskooperationen
Kulturmanagement
Gehobener Archivdienst
Studentisches Leben
Studentische Projekte
Forschung
Forschung
Aktuelles
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
Digitalisierung und Arbeit
Digitalisierung und Arbeit
Forschungsstelle für Arbeitsrecht
Institut für Digitale Plattformen
Kompetenzzentrum für Arbeit, Organisation und Personal [.
Kompetenzzentrum für Digitale Transformation
Institut für IT- und Datenschutzrecht (init.d)
Good Governance
Good Governance
IK³
Institut für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht
Ludwigsburger Demokratie Institut
Wirtschaft und Steuerrecht
Wirtschaft und Steuerrecht
Institut für digitale Transformation im Steuerrecht
Institut für Internationales Steuerrecht (IfIS)
Institut für steuerliches Verfahrens- und Organisations[.
Institut für Unternehmenssteuern und Unternehmensnachfolg
Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht
Kompetenzzentrum Tax Compliance
Migration, Soziales und gesellschaftlicher Wandel
Migration, Soziales und gesellschaftlicher Wandel
Institut für internationales und ausländisches Privat- un
Institut für Sozialrecht
Kompetenzzentrum für Anpassungsherausforderungen [...]
Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
Aktuelle Projekte
Aktuelle Projekte
MEGATHEMEN im deutsch-indonesischen Vergleich
Reformoptionen der kommunalen Direktdemokratie in BaWü
Tax Compliance in der Innenverwaltung
Zukunftsfähige Gemeindeverwaltung Kirchheim: bürgernah di
Erforschung innovativer Ansätze zur Qualitätserhöhung in
Smarte Geschäftsmodelle Herrenberg
Agile Organisationsstrukturen im Bürgerservice Stadt KA
Digitales Erreichbark.- und Begrüßungstraining Mössingen
Innovationsfähigkeit ländlicher Kommunen
Kommunale Interkulturelle Kompetenzen stärken (KIKS)
Vergleichende Evaluation von Lernsettings [...]
Digitale Transformation Gemeinde Achern
Reifegrademessung Neckarsulm
Digitales Servicebüro Bauen Herrenberg
Agiler Campus
Entwicklung eines CI-Trainings für die Stadt Sindelfingen
Entwicklung eines CI-Trainings für die Stadt Neckarsulm
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
Agile Organisation Herrenberg
Danube II (2017-2019)
Evaluation LPVG (2018-2019)
Evaluation GemO/LKrO (2019)
Internationale Verwaltungskompetenzen [...] (2018-2019)
IT-gestützte Beratung zur Arbeitsvermittlung (2018-2019)
Start UpPro (2018-2019)
Barrierefrei Beraten (2018 - 2021)
Human Capacity Development for Migration Governance (2019
Zukunftsfähige Stadtverwaltung (2017-2021)
Kommunalpolitik und social media (2020 - 2021)
Smart City Esslingen 4.0 (2018 - 2021)
Studentische Evaluierung des Projekts ‚Wir in City-Ost‘ (
Digitalisierungsstrategie und Benchmarkdatenbank Strauben
Bürgerservice 2035 - Straubenhardt (2020-2022)
Synchronisation Mitarbeiterverfügbarkeit im Home-Office (
Analyse inklusiver Arbeitsplätze für Menschen mit wesentl
Aufbau Benchmarkdatenbank Stadt Mössingen (2020-2021)
State Capacity and the Capacity to Aspire […] (2021-2023)
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Qualität des Ver
Fachtagungen
Open Lecture
Publikationen
Publikationen
OPUS Hochschulbibliografie
Publikationen 2022
Publikationen 2021
Publikationen 2020
Publikationspreise
Ludwigsburger Schriften
Gute wissenschaftliche Praxis
Promotionskolleg Good Administration
Weiterbildung
Weiterbildung
Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
Expertenwissen Besteuerung der öffentlichen Hand
Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
FAQ
Die Kommune als Steuerschuldnerin mit § 2b UStG
Die Kommune als Steuerschuldnerin mit § 2b UStG
Anmeldung
Expertenwissen Tax Compliance
Expertenwissen Gemeinnützigkeitsrecht
Expertenwissen Gemeinnützigkeitsrecht
Anmeldung
Expertenwissen Lohnsteuer und Ehrenamt
Kommunalrecht und kommunales Haushaltsrecht
Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in
Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in (P.M. Studierende)
Tagesveranstaltungen
Tagesveranstaltungen
Der (erste) doppische Jahresabschluss - kompakt
Der (erste) doppische Jahresabschluss - kompakt
Anmeldung
Update Umsatzsteuer
Update Umsatzsteuer
Anmeldung
Kontaktformular
Netzwerk
Netzwerk
Jobbörse für Studierende & Absolventinnen und Absolventen
Informationen für
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Flyout Menu
Suche
Die Hochschule
Einrichtungen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelles
Alle News auf einen Blick
Hochschule
DVM-Exkursion: Vom Nachbarn lernen
01.06.2023
Institut für Angewandte Forschung
Forschungsprojekt von Prof. Dr. Christoph Schmidt (Leiter des Instituts für digitale Transformation im Steuerrecht) ist im Finale des Science Dialog 2023
31.05.2023
Bibliothek
Bibliothek am 09.06.2023 geschlossen
31.05.2023
Gleichstellung und Chancengleichheit
Susanne Maier arbeitet im Bundesministerium für Arbeit und Soziales am Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
26.05.2023
Institut für Angewandte Forschung
Prof. Dr. Jörg Dürrschmidt in Innsbruck bei der Vorstellung des neuen Buches der Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Erol Yildiz und Mag. Dr. Wolfgang Meixner
25.05.2023
Hochschule
Dr. Susanne Ohlenschlager übernimmt Professur für Besitz- und Verkehrsteuern mit Schwerpunkt in den Studienfächern Ertragsteuern und steuerliches Verfahren
22.05.2023
Institut für Angewandte Forschung
Neue Podcastreihe des Netzwerkes Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau
18.05.2023
Institut für Angewandte Forschung
Podcastfolge von Prof. Dr. Müller-Török, Co-Leiter des LDI am IAF, zu den Berliner Wahlen 2021
18.05.2023
NEWS
Ludwigsburg liest - Ludwigsburger Hochschulen gewinnen beim Förderprogramm „Eine Uni – ein Buch“
17.05.2023
Institut für Angewandte Forschung
Sozialwahlen online - Ein Fall für die Wahlgerichte?
15.05.2023
50 Jahre HVF
Renten- und Altersvorsorgepolitik im Wandel
12.05.2023
Hochschule
Dr. Bianka Zahn (geb. Dinger) übernimmt Professur für Besitz- und Verkehrsteuern
12.05.2023
50 Jahre HVF
Das richtige Studium – um das Land mitzugestalten
11.05.2023
Dozierende
Vorschriftensammlung Europarecht mit Einführung für Studium und Praxis
11.05.2023
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
Kontaktstudium „Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung 2023/24“ erfolgreich gestartet
05.05.2023
50 Jahre HVF
50 Jahre für die Verwaltung von Morgen – HVF feiert besonderes Jubiläum unter dem neuen Claim „Wissen.Wandel.Werte.“
04.05.2023
Institut für Angewandte Forschung
Neuauflage der Vorschriftensammlung Europarecht erschienen
03.05.2023
Akademisches Auslandsamt
EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) gibt der Jugend eine Stimme
03.05.2023
Institut für Angewandte Forschung
Interview mit Prof. Dr. Volkmar Mrass zum Einsatz von ChatGPT in der Verwaltung
28.04.2023
Dozierende
Prof. Dirk Leißner beim 1. POMAA-Kongress in Göteborg
26.04.2023
Allgemein
Verkehrswende - Ein wichtiges Thema für die Verwaltungsausbildung
21.04.2023
Akademisches Auslandsamt
Usbekische Delegation zu Besuch an der HVF Ludwigsburg
21.04.2023
Institut für Angewandte Forschung
NEGZ Spezial: Easy Tax
17.04.2023
Institut für Angewandte Forschung
Neuer Beitrag von Prof. Dr. Robert Müller-Török
17.04.2023
50 Jahre HVF
2. Ludwigsburger Digitalisierungsgespräche zum Thema „ChatGPT“
13.04.2023
Studium
Studium Generale Programm Sommersemester 2023
13.04.2023
Hochschule
Professor Bernfried Fanck ist mit Wirkung zum 28.2.2023 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen
13.04.2023
50 Jahre HVF
Rentensymposium am Donnerstag, den 11. Mai 2023, ab 9.00 Uhr, an der Hochschule
03.04.2023
Institut für Angewandte Forschung
Publicus-Serie zu den Ludwigsburger Digitalisierungsgesprächen
02.04.2023
Gleichstellung und Chancengleichheit
HVF-Mitglied spricht mit Olaf Scholz über Geschlechtergerechtigkeit
29.03.2023
Dozierende
"Diskriminierung durch Digitalisierung" am Beispiel der DB AG
27.03.2023
Institut für Angewandte Forschung
Gründung des Instituts für digitale Transformation im Steuerrecht (IdTStR)
24.03.2023
Studium
„Bereit, die Komfortzone zu verlassen“ – Studierende des MPM feiern ihren Abschluss
23.03.2023
Hochschule
Spendenaktion der HVF - Ronjas Wirkungstreffer
23.03.2023
Dozierende
Fortbildung für Fachprüfer/innen für Unternehmensbewertung wieder voller Erfolg
22.03.2023
Institut für Angewandte Forschung
Brownbag-Seminare zur besseren Rechtsetzung: Einführung einer Easy Tax – Potenziale und Herausforderungen einer proaktiven Einkommensteuerveranlagung
21.03.2023
Studium
Zweite Folge des studentischen Podcasts "BÜRGERMEISTERN." frei verfügbar auf Spotify
21.03.2023
Studium
Energiepreispauschale für Studierende - Einmalzahlung
21.03.2023
Institut für Angewandte Forschung
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der „Ludwigsburger Digitalisierungsgespräche“
17.03.2023
Studium
Exkursion zum Blockheizkraftwerk auf dem Campus der Hochschule und dem Schloss Ludwigsburg
15.03.2023
Institut für Angewandte Forschung
Kürzlich erschienen: Jahrbuch des IAF - Festschrift für Helmut Hopp
15.03.2023
Institut für Angewandte Forschung
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Verwaltungsarbeit
14.03.2023
Dozierende
Was wir von Asiaten lernen können
07.03.2023
50 Jahre HVF
Ausgezeichnete Bachelorarbeit nun verfügbar im Sammelband mit "Herausragenden Abschlussarbeiten der Hochschulen für den öffentlichen Dienst 2022"
07.03.2023
Dozierende
Aktueller Beitrag zum "Manifest für Frieden" aus Sicht der Bürgerbeteiligungswissenschaft
06.03.2023
Institut für Angewandte Forschung
"Wahlen im Wandel der Zeit" - Vorträge von Professoren der HVF bei Symposium in Wien
04.03.2023
Studium
SWR-Aktuell: Beitrag mit Studierenden der HVF zum Thema "Was Jobs im Öffentlichen Dienst von anderen unterscheidet"
03.03.2023
Dozierende
Prof. Dirk Leißner berät die Kulturstiftung der Länder
02.03.2023
Hochschule
Neues CI der HVF
01.03.2023
Studium
Erste Folge des studentischen Podcasts "BÜRGERMEISTERN." frei verfügbar auf Spotify
01.03.2023
50 Jahre HVF
Die HVF wird 50
01.03.2023
Dozierende
Führerscheinumtausch nach dem Ende der OZG-Umsetzungsfrist | VdZ|Verwaltung der Zukunft
23.02.2023
Bibliothek
Eingeschränkter Zugang zum Gebäude 6
16.02.2023
Dozierende
Mehr Bürgerservice durch Digitalisierung - Gemeinde Kirchheim und HVF arbeiten an neuem Konzept
06.02.2023
Institut für Angewandte Forschung
Institut für Digitale Plattformen in Verwaltung und Gesellschaft (DPVG) gegründet
25.01.2023