HVF Ludwigsburg bestätigt zentrale Rolle in der Ausbildung für den öffentlichen Dienst
Der aktuelle DatenCHECK des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) beschäftigt sich mit Verwaltungsfachhochschulen in Deutschland. CHE unterstreicht: Diese Hochschulform ist zwar deutschlandweit mit 30 Hochschulen wenig vertreten, aber dennoch unverzichtbar. Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) zählt dabei zu den größten Einrichtungen ihrer Art.
Als Hochschule des Landes Baden-Württemberg ist die HVF Ludwigsburg ein zentraler Bildungsträger für den öffentlichen Sektor. Jährlich qualifiziert sie hunderte Nachwuchskräfte für verantwortungsvolle Positionen in der kommunalen und in der Landesverwaltung. Der Fokus liegt dabei auf einer praxisnahen, wissenschaftlich fundierten und zugleich modernen Ausbildung, die eng an den Bedarfen des öffentlichen Dienstes ausgerichtet ist.
„Wir verstehen uns als Impulsgeberin für eine leistungsfähige, bürgernahe Verwaltung“, betont Rektorin Dr. Iris Rauskala. „Der aktuelle DatenCHECK zeigt, wie bedeutend unser Beitrag für den öffentlichen Dienst ist – gerade in Zeiten des demografischen Wandels und zunehmender Komplexität staatlicher Aufgaben.“
Von Steuerverwaltung über Rentenversicherung bis hin zu Public Management – die HVF bietet fünf Bachelorstudiengänge, zwei Masterstudiengänge und zwei Studiengangskooperationen an. Damit unterscheidet sie sich laut CHE DatenCHECK von anderen Verwaltungshochschulen. Dort heißt es: „Nur ein gutes Viertel der Hochschulen bietet mehr als drei Studiengänge an […].“
Ebenso hebt sich die HVF mit rund 64% weiblicher Studierenden von der Verteilung an Verwaltungs- und anderen Hochschulen ab, bei denen der Anteil weiblicher Studierenden mit 51% nahezu gleich zu den Männern liegt.
Wie der DatenCHECK beschreibt, ist der Anteil ausländischer Studierender bei Verwaltungshochschulen zwar gering, die HVF verfolgt aber in der Forschung und durch die Möglichkeit von Auslandspraktika trotzdem eine Internationalisierung ihres Angebots.
Die Ergebnisse des CHE-DatenCHECK bestätigen die Sonderstellung von Verwaltungsfachhochschulen, ihre enge Verbindung zur öffentlichen Verwaltung und ihre Rolle als praxisnahe Ausbildungsorte. Mit ihrer Größe, Vielfalt und Innovationskraft nimmt die HVF Ludwigsburg dabei eine führende Position ein.
Den gesamten DatenCHECK lesen Sie hier: https://hochschuldaten.che.de/verwaltungsfachhochschulen-in-deutschland/