Thomas Österreicher ist neuer Professor für Öffentliches Dienstrecht an der HVF

Zum 1. September 2025 hat Herr Thomas Österreicher die Professur für Öffentliches Dienstrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF) übernommen. Die HVF heißt ihn herzlich willkommen und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.
Zu seinem Start an der HVF zitiert er Albert Einstein:
„Das Wichtigste ist, nicht aufzuhören, Fragen zu stellen. Neugier hat ihre eigene Daseinsberechtigung.“
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg absolvierte Thomas Österreicher seinen juristischen Vorbereitungsdienst beim Oberlandesgericht München. Anschließend war er mehrere Jahre als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Kanzlei tätig, bevor er 2019 in den höheren Dienst des Landes Baden-Württemberg berufen wurde. Dort übernahm er im Landesamt für Besoldung und Versorgung in Fellbach die Leitung eines Referats. 2025 wurde ihm zusätzlich die kommissarische stellvertretende Abteilungsleitung und kommissarische Leitung der Abteilung 4 „Entgelt der Arbeitnehmer & Dienstreisemanagement“ übertragen.
Bereits seit 2023 ist Thomas Österreicher der HVF als Lehrbeauftragter im Studiengang Public Financial Management verbunden. Seine wissenschaftliche Tätigkeit vertieft er seit diesem Jahr mit einer Promotion zu einem besoldungsrechtlichen Thema beim Promotionsverband Baden-Württemberg, betreut von Prof. Dr. Gerald G. Sander (HVF).
Herzlich willkommen als Professor an der HVF!