Wie wird Künstliche Intelligenz (KI) im öffentlichen Sektor eingesetzt – und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei?
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg beteiligt sich an einer weltweiten Studie zur Nutzung von KI in öffentlichen Organisationen.
Ziel der Untersuchung ist es, ein besseres Verständnis darüber zu gewinnen, wie öffentliche Einrichtungen weltweit mit dem Thema KI umgehen und welche Faktoren einen erfolgreichen Einsatz fördern. Beschäftigte aus dem öffentlichen Sektor sind herzlich eingeladen, sich an der Befragung zu beteiligen und ihre Erfahrungen einzubringen.
Zur Teilnahme an der Befragung: https://1ka.arnes.si/global-ai-de
Die Teilnahme dauert etwa 15–20 Minuten und bietet die Möglichkeit, den eigenen Arbeitskontext im Hinblick auf digitale Innovationen zu reflektieren.
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.hs-ludwigsburg.de/forschung/projekt/global-artificial-intelligence-adoption-survey