
Patrick Aljoscha Maxara
Senior Consultant für den Fachbereich Data, Analytics & AI bei der Infora GmbH der Materna-Gruppe
Patrick Aljoscha Maxara, M.Sc. Wirtschaftswissenschaften, ist Strategie- und Technologieberater für Bundes- und Landesministerien, sowie nachgeordnete Behörden und kommunale Verwaltungen mit den Fokusthemen Künstliche Intelligenz, Datenökosysteme und digitale Souveränität.
Herr Maxara berät Behörden bei der Entwicklung von KI-Strategien und -Architekturen, konzipiert Datenökosysteme, KI-Assistenten, sowie Governance-Strukturen und begleitet den Transformationsprozess hin zu souveränen Organisationen. Neben Rollen als Projektleitung, Architekt, DevOps-Engineer und Data Scientist ist er auch als Dozent für KI, Data Science und Data Literacy aktiv, sowie Teamleiter des Fachbereichs Data, Analytics & AI.

Dipl. Finw. (FH) Oliver Gerhard M.A.
Betriebsprüfer und Hochschuldozent
Dipl. Finw. (FH) Oliver Gerhard M.A. ist Betriebsprüfer mit langjähriger Praxiserfahrung und darüber hinaus nebenamtlich als Hochschullehrer tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunikation und Rhetorik, insbesondere der hoheitlichen Kommunikation und Verhandlungsführung sowie Change Management, zu dem er auch eine Masterarbeit verfasst hat. Wissenschaftlichkeit und praktische Anwendbarkeit sind die beiden zentralen Ansprüche, denen sich seine Veranstaltungen verpflichten.

Prof. Dr. Christoph Schmidt
Professor für Besitz- und Verkehrsteuern mit Schwerpunkt in den Studienfächern Verkehrsteuern, Abgabenrecht und Bewertungsrecht || Gründer und Leiter des Instituts für digitale Transformation im Steuerrecht (IdTStR)

Tobias Vogel
Senior Projektleiter bei Capgemini und aktuell Projektleiter für das NRW.Genius Projekt
Tobias Vogel, M. Sc., ist Senior Projektleiter bei Capgemini und zentraler Ansprechpartner bei Insights & Data für alle Themen rund um GenAI in der öffentlichen Verwaltung.
Mit seiner mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich KI unterstützt er Akteure in der öffentlichen Verwaltung skalierbare, sichere und performante KI-basierte Anwendungen zu implementieren und in die bestehende IT Landschaft zu integrieren.