Bilanzen, Buchungssätze, Kontenführung – Was war noch mal was?

In unserem eintägigen, digitalen Grundlagen-Seminar erhalten Sie einen kompakten und verständlichen Überblick über die laufende Buchführung und die wichtigsten Schritte zum Jahresabschluss. Wir erklären die zentralen Konten und Bilanzen und üben gemeinsam anhand praxisnaher Beispiele.

 

Ideal für neue Mitarbeitende in Kämmerei und Verwaltung oder alle, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten. Dieses Seminar schafft das Fundament, um Buchführung in der eigenen Kommune sicher anwenden zu können. 

 

 

Dozent: Prof. Dr. Hartwig Maier

 

Kontaktformular   Anmeldung

 

Live-Online-Weiterbildungsveranstaltung über die Plattform Zoom. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise auf der Anmeldeseite.

© AndreyPopov / Getty Images
Tagesveranstaltungen - ONLINE
Bilanzen, Buchungssätze, Kontenführung – Was war noch mal was?
Termin 24.03.2026
Zeitrahmen 09:00 - 16:15
Teilnahmegebühr 250€

An einem Tag wird ein Grundlagen-Überblick über das System der laufenden Buchführung und die Vorbereitungen auf den Jahresabschluss gegeben. Konten und Bilanzen werden erklärt und an praxisnahen Beispielen geübt.

 

Das Seminar richtet sich an neue Mitarbeitende in Kämmereien und sonstigen kommunalen Einheiten, die entweder selbst das Buchen erlernen wollen/übernehmen sollen und die keine Kenntnisse (mehr) von den Grundlagen der Buchführungstechnik haben.

​​​​​​Für alle, die die obigen Schlagworte schon einmal gehört haben und sich nicht (mehr) ganz sicher sind, was darunter zu verstehen ist. Vorkenntnisse sind gerade nicht nötig, weil das Tagesseminar auf das Kennenlernen bzw. Auffrischen der Grundkenntnisse abzielt.

Grundkenntnisse werden vermittelt und das Verstehen der Tagesabläufe im Zusammenhang mit der Buchführung wird erleichtert. Dabei wird auf kein spezielles Programm zurückgegriffen; ohne diese Grundlagenkenntnisse ist ein Erarbeiten der konkreten Buchführung in der einzelnen Kommune jedoch nicht möglich.

Online

Lucca

 

E-Mail schreiben

Expert:innen

Prof. Dr. Hartwig Maier
Professor | Studiendekan | Stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter

Prof. Dr. Hartwig Maier ist seit über zehn Jahren Professor für die Fächer Buchführung und Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuerrecht und Besteuerung der Gesellschaften an der HVF. Ferner lehrt er im Aufstiegsmaster der Steuerverwaltung. Er ist Autor einer Vielzahl von Lehr- und Praxisbüchern zum Ertragsteuerrecht.

​​​​​​​

Weitere Informationen

Projektmanagement und Organisation

Nielke Schwind-Hellwig
Verwaltung
Organisation und Projektmanagement Forschung und Transfer
+49 7141 140 5222

E-Mail schreiben

 

© Christina Hohner

Daniela Ohlemacher
Verwaltung
Organisation und Projektmanagement Forschung und Transfer
+49 7141 140 1570

E-Mail schreiben