Zukunftsabend: Blick in die Zukunft - Wo geht es hin?

“Zukunft - wo geht es hin?”, diese Frage steht im Mittelpunkt eines einzigartigen Zukunftsabends an der Pädagogischen Hochschule. Der Abend am Donnerstag, 27.11. beginnt um 19 Uhr im Literatur-Café im Gebäude 1 der Ludwigsburger Pädagogischen Hochschule.

 

Er ist gedacht für Studierende und Hochschulangehörige, und alle weiteren Interessierten aus und um Ludwigsburg.

 

Am Anfang des Zukunftsabends steht ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Felix Heidenreich vom Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung der Universität Stuttgart zum Thema: „Zukunftspessimismus und demokratische Zuversicht“. In seinem Vortrag wird er darstellen, wie das Gefühl bei vielen entsteht, dass „alles irgendwie den Bach runtergeht“. Danach zeigt er anhand ausgewählter Beispiele auf, wie gesellschaftlich Zuversicht zurückgewonnen werden kann. 


Direkt nach dem Vortrag reagieren in kurzen Antworten Rektor Keßler der PH, Kanzler Dammler der HVF und ein PH-Student. Anschließend gibt es Gelegenheit für alle, sich in Gesprächsgruppen auszutauschen und zum Abschluss in großer Runde Rückfragen und eigene Gedanken einzubringen. Der Abend wird moderiert vom Ludwigsburger evangelischen Hochschulpfarrer Stephan Seiler-Thies


Zukunft ist die große Unbekannte und betrifft zugleich alle. An diesem Abend sind zwei Stunden zu erleben, die nicht nur gedanklich in die Zukunft führen, sondern Inspiration sein können für die Gegenwart. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung ist nötig.

 

Weitere Informationen: www.esg-khg.de

 

Zukunftsabend 
Do. 27.11.25 * 19-21
Literatur-Café (Gebäude 1), Pädagogische Hochschule, Reuteallee 46

Standort Literatur-Café auf Google-Maps: https://maps.app.goo.gl/7Vcg5kStWQoF7mmJ9

das Bild enthält den Text "Welcome" und "The future is now"© Pixabay / esg_khg_ludwigsburg
Anderes
Zukunftsabend: Blick in die Zukunft - Wo geht es hin?
Termin 27.11.2025
Zeitrahmen 19:00 - 21:00

Im Literatur-Café (Gebäude 1), Pädagogische Hochschule, Reuteallee 46