Funktionierende Verwaltung, stabile Demokratie? Zwischen Bürokratieabbau und Erwartungsdruck an den Staat

Bürokratieabbau ist eines der Schlagworte unserer Zeit – meist wird das Thema jedoch mit Blick auf Wirtschaftsunternehmen diskutiert.

 

Diese Veranstaltung richtet den Fokus auf den Zusammenhang von Verwaltung und Demokratie: Eine funktionierende Verwaltung setzt nicht nur Gesetze um, sie steht auch für das Vertrauen in den Staat.

 

Wo Verwaltung nicht funktioniert, wird dies schnell als Staatsversagen wahrgenommen; umgekehrt kann eine verlässliche Bürokratie demokratische Stabilität fördern.


Über diese Wechselwirkungen diskutieren Dr. Julia Borggräfe, Autorin des Buches „Bürokratopia“, Dr. Elisabeth Meister-Scheufelen, langjähriges Mitglied des Normenkontrollrats, sowie die Landtagsabgeordneten Svantje Sperling (Grüne) und Prof. Dr. Erik Schweikert (FDP).

 

- Anmeldemöglichkeit folgt -

 

Termin: 14.01.2026 von 16:00 - ca. 18:00 Uhr

Ort: HVF, Außenstandort Bleyle-Areal, Raum B.0.032
Anfahrt Bleyle-Areal

 

Eine Veranstaltung des Ludwigsburger Demokratie Institut (LDI)  mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Das Bild enthält lediglich den Titel der Veranstaltung "Funktionierende Verwaltung, stabile Demokratie? Zwischen Bürokratieabbau und Erwartungsdruck an den Staat"© HVF
Fachtagung
Funktionierende Verwaltung, stabile Demokratie? Zwischen Bürokratieabbau und Erwartungsdruck an den Staat
Termin 14.01.2026
Zeitrahmen 16:00 - 18:00