Aktuelles zum öffentlichen Dienstrecht

Das öffentliche Dienstrecht entwickelt sich ständig weiter. Neue Gesetze und Gerichtsurteile wirken sich direkt auf Ihre tägliche Personalarbeit aus – und stellen Sie als Personalverantwortliche regelmäßig vor komplexe Fragen. Wir machen Sie fit für die Praxis.

In kompakter Form erhalten Sie einen Überblick über die aktuell wichtigsten höchstrichterlichen Entscheidungen im Beamten- und Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

 

Dozent: Prof. Dr. Gabi Meissner

 

Kontaktformular   Anmeldung  

 

Live-Online-Weiterbildungsveranstaltung über die Plattform Zoom. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise auf der Anmeldeseite.

© Canva | Canva
Tagesveranstaltungen - ONLINE
Aktuelles zum öffentlichen Dienstrecht
Termin 28.11.2025
Zeitrahmen 09:00 - 12:00
Teilnahmegebühr 150€
  • Leistungsprinzip konsequent umsetzen
    – von der Einstellung bis zur Beförderung
  • Rechte und Pflichten im Dienstverhältnis klar einordnen
    – rechtssicher handeln im Alltag
  • Umgang mit Störungen im Beschäftigungsverhältnis
    – von Leistungsdefiziten bis zu krankheitsbedingten Ausfällen


Darüber hinaus beleuchten wir die Auswirkungen dieser Rechtsprechung auf Ihre Personalpraxis – insbesondere im Hinblick auf den zunehmenden Fachkräftebedarf im öffentlichen Dienst.

Das Angebot richtet sich an Personalverantwortliche in der öffentlichen Verwaltung, die bereits über vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Dienstrecht verfügen und diese gezielt aktualisieren möchten.

  • kompakter Überblick über die aktuellste Rechtsprechung
  • konkrete Lösungsansätze für Ihre Praxis
  • Austausch mit Expertin und Kolleg:innen

Online

Lucca

 

E-Mail schreiben

Expert:innen

Prof. Dr. Gabi Meissner

Projektmanagement und Organisation
© Christina Hohner

Daniela Ohlemacher
Verwaltung
Organisation und Projektmanagement Forschung und Transfer
+49 7141 140 1570

E-Mail schreiben

 

Nielke Schwind-Hellwig
Verwaltung
Organisation und Projektmanagement Forschung und Transfer
+49 7141 140 5222

E-Mail schreiben