• QUICKLINKS
  • KARRIERE
  • INTRANET
Flyout Menu
    • Die Hochschule
    • 50 Jahre HVF
    • Hochschulleitung und Gremien
      • Fakultäten
      • Fakultät I
      • Fakultät II
    • Standorte und Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Personenverzeichnis
      • Abteilungen und Einrichtungen
        • Akademisches Auslandsamt
        • Aktuelles Akademisches Auslandsamt
        • Veranstaltungen Akademisches Auslandsamt
        • Lehren und Forschen im Ausland
        • Praktikum im Ausland
        • Refugees Welcome at HVF
        • Internationale Studierende
        • Bibliothek
        • Veranstaltungen Bibliothek
        • Aktuelles Bibliothek
        • Benutzung | Ausleihe | Fernleihe
        • Recherche: Wo finde ich was?
        • Lernen und Arbeiten | 24h-Bibliothek
        • Gleichstellung und Chancengleichheit
        • Familiengerechte Hochschule
        • Förderprogramme
      • Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
        • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • HVF-Shop
      • Studienabteilung
      • Prüfungsamt
        • Kompetenzzentrum Didaktik
        • Projekt DigiFoR
      • Qualitätsmanagement
        • AStA
        • Wohnungsangebote
      • Rechtliche Grundlagen
      • Hochschulorganisation
      • ProfessorInnen
      • Lehr- und Studienbetrieb
      • Studien- und Prüfungsvorschriften
      • Promotionsverband
      • Bekanntmachungen
      • Landesinformationsfreiheitsg.
      • Informationssicherheit & Datenschutz
      • Vergabe
    • Studium & Lehre
      • Studentisches Leben
        • Hochschulsport
        • Ballett
        • Fußball
        • Volleyball
        • Cheerleading
      • Studieninteressierte
      • Studienort Ludwigsburg
      • Bachelor
      • Anmeldesystem
      • Public Financial Management (LL.B)
      • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
      • Public Management (B.A.)
      • Rentenversicherung (LL.B)
      • Steuerverwaltung (LL.B)
      • Master
        • Master of Public Management (MPM)
        • Erfolgsgeschichten
        • Aktuelles
        • Zusatzqualifikationen
        • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (MEPA)
        • Aktuelles
      • Studiengangskooperationen
      • Kulturmanagement
      • Gehobener Archivdienst
    • Studentische Projekte
    • Forschung
    • Aktuelles
      • Digitalisierung und Arbeit
      • Institut für IT- und Datenschutzrecht (init.d)
      • DPVG
      • Institut für Organisation, Personal und Arbeit
      • Kompetenzzentrum für Digitale Transformation
      • Forschungsstelle für Arbeitsrecht
      • Staat und Recht - Good Governance
      • Institut für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht
      • IK³
      • Ludwigsburger Demokratie Institut
      • Migration, Soziales und gesellschaftlicher Wandel
      • Kompetenzzentrum für Anpassungsherausforderungen
      • Institut für Sozialrecht
      • Institut für internationales und ausländisches Privat- un
      • Institut für Ausländer- und Flüchtlingsrecht
      • Wirtschaft und Steuerrecht
      • Kompetenzzentrum für Internationales Steuerrecht (IfIS)
      • Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht
      • Kompetenzzentrum Tax Compliance
      • Institut für steuerliches Verfahrens- und Organisations[.
      • Institut für digitale Transformation im Steuerrecht
      • Promotion an der HVF
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Ablauf
      • Möglichkeiten der Erstbetreuung
      • Informationen zum Promotionsverband
      • Aufnahme in das Promotionszentrum des Promotionsverbands
    • Promotionskolleg Good Administration
      • Forschungsprojekte
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Fachtagungen
    • Open Lecture
      • Publikationen
      • OPUS Hochschulbibliografie
      • Publikationen 2022
      • Publikationen 2021
      • Publikationen 2020
      • Publikationspreise
      • Ludwigsburger Schriften
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Weiterbildung
      • Blog
      • Alle Artikel
      • Artikel
      • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
      • Trainee - Digitales Verwaltungsmanagement
        • Steuerexpert:in – Kontaktstudium
        • Anmeldung
        • Anmeldung Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
        • Beteiligungen und Kapitalertragsteuer
        • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
        • FAQ
      • Verwaltungskompetenzen für Quereinsteiger:innen
      • Expertenwissen Besteuerung der öffentlichen Hand
        • Die Kommune als Steuerschuldnerin mit § 2b UStG
        • Anmeldung
        • Expertenwissen Tax Compliance
        • Anmeldung
      • Expertenwissen Gemeinnützigkeitsrecht
      • Expertenwissen Lohnsteuer und Ehrenamt
      • Kommunales Finanzmanagement
      • Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in
      • Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in (P.M. Studierende)
      • Tagesveranstaltungen
      • Baurecht
      • Anmeldung_TV_Prof. Einstieg ins Arbeits- und Beamtenrecht
      • Umsatzsteuer
      • Dienstrecht
      • Anmeldung_TV_Konkurrenzsituation im Beamtenrecht
      • Anmeldung_TV_Besonderheiten des Datenschutzees
      • Beschaffung
      • Anmeldung_TV_Update USt
      • Berechnung von Zinsen & Säumniszuschlägen nach der AO
    • Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung an der HVF
    • Kontaktformular
  • Netzwerk
    • Praxisstellen
    • Praktische Ausbildung Public Management (B.A.)
    • Praktische Ausbildung Digitales Verwaltungsmanagement
    • Jobbörse Studierende, Absolventinnen & Absolventen
  • Quicklinks
Informationen für
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Flyout Menu
Suche
  1. Suche

47 Suchergebnisse für

Tax Compliance - rechtssicher und effizient
/weiterbildung/tax-compliance-rechtssicher-und-effizient

Bleiben Sie informiert: Ihre Vorteile mit unserem Newsletter Melden Sie sich jetzt unverbindlich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren aktuellen Weiterbildungsangebo

Anmeldung_TV_Besonderheiten des Datenschutzees
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/anmeldung-tv-besonderheiten-des-datenschutzees

Onlineanmeldeformular: Besonderheiten des Datenschutzes bei öffentlichen Stellen nach dem LDSG Termin: 22. Juli 2025 Dauer: 09.00 bis 16.15 Uhr Format: Live-Online-Training Gebühr: 250,- € pro Person

Anmeldung_TV_Konkurrenzsituation im Beamtenrecht
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/anmeldung-tv-konkurrenzsituation-im-beamtenrecht

Onlineanmeldeformular: Konkurrenzsituation im Beamtenrecht Termin: 05. Juni 2025 Dauer: 09.00 bis 16.15 Uhr Format: Live-Online-Training Gebühr: 250,- € pro Person Seminarleitung: Prof. Dr. Matthias M

Artikel
/weiterbildung/blog/artikel

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Alle Artikel
/weiterbildung/blog-1

Weiterbildung, die den öffentlichen Dienst bewegt – und Dich weiterbringt Der Blog des Ludwigsburg Competence Center of Administration (LUCCA) ist mehr als nur ein Newsfeed: Er ist dein persönlicher W

Weiterbildung Beschaffung/Ausschreibungen
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/weiterbildung-ausschreibung-von-feuerwehrfahrzen

Onlineanmeldeformular: Vergabekonforme Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen Termin: 21. Oktober 2025 Dauer: 09.00 bis 16.15 Uhr Format: Live-Online-Training Gebühr: 250,- € pro Person Seminarl

Traineeprogramm Digitales Verwaltungsmanagement | LUCCA
/weiterbildung/trainee-digitales-verwaltungsmanagement

Traineeprogramm Digitales Verwaltungsmanagement Für alle, die mit digitalen Kompetenzen Verantwortung im öffentlichen Dienst übernehmen wollen © @worldapart | Canva Du hast einen Bachelor in UX, Kommu

Expertenwissen Besteuerung der öffentlichen Hand
/weiterbildung/steuerexperte

Expertenwissen Besteuerung der öffentlichen Hand Die Anforderungen an die steuerrechtlichen Kenntnisse in den Körperschaften des öffentlichen Rechts haben in der Vergangenheit stetig zugenommen. Um di

Anmeldung_TV_Prof. Einstieg ins Arbeits- und Beamtenrecht
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/anmeldung-tv-prof-einstieg-ins-arbeits-und-beamtenrecht

Onlineanmeldeformular: Professioneller Einstieg ins Arbeits- und Beamtenrecht Termin: 10. November 2025 Dauer: 09.00 bis 16.15 Uhr Format: in Präsenz Gebühr: 250,- € pro Person Anmeldefrist: 02. Oktob

Weiterbildung Landesbauordnung
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/weiterbildung-die-aktuelle-landesbauordnung-2025

Onlineanmeldeformular: Die aktuelle Landesbauordnung 2025 Termin: 16. Oktober 2025 Dauer: 09.00 bis 16.15 Uhr Format: Präsenz, Hauptcampus Reuteallee Gebühr: 250,- € pro Person Anmeldefrist 26. Septem

Weiterbildung Aktuelles zum öffentlichen Dienstrecht
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/weiterbildung-aktuelles-zum-oeffentlichen-dienstrecht

Onlineanmeldeformular: Aktuelles zum öffentlichen Dienstrecht Aktuelle Rechtsprechung zu Rechten und Pflichten im öffentlichen Dienst für Personalverantwortliche Termin: 28. November 2025 Dauer: 09.00

Weiterbildung Update Umsatzsteuer
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/weiterbildung-update-umsatzsteuer

Onlineanmeldeformular: Update Umsatzsteuer Termin: 21. November 2025 Dauer: 10.00 bis 12.00 Uhr Format: Online Gebühr: 125,- € pro Person Seminarleitung: Prof. Dr. Sascha Gieseler weitere Informatione

Berechnung von Zinsen & Säumniszuschlägen nach der AO
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/berechnung-von-zinsen-saeumniszuschlaegen-nach-der-ao

Fokus Abgabenordnung: Berechnung von Zinsen und Säumniszuschlägen nach der AO Ziel dieses Seminars ist es, die rechtlichen Grundkenntnisse und aktuellen Rechtsentwicklungen bei der Zinsberechnung und

Anmeldung TV2 Gemeinderat September Präsenz
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/einfuehrung-in-die-gemeinde-ortschaftsratstaetigkeit-1-1

Onlineanmeldeformular: Einführung in die Gemeinderats- & Ortschaftsratstätigkeit Termin: 27. - 28. September 2024 Dauer: Freitag von 10:00 - 17:15 Uhr und Samstag von 10:00 - 13:15 Uhr Format: Präsenz

Anmeldung TV3 Gemeinderat Oktober Online
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/einfuehrung-in-die-gemeinde-ortschaftsratstaetigkeit-1

Onlineanmeldeformular: Einführung in die Gemeinderats- & Ortschaftsratstätigkeit Termin: 18. - 19. Oktober 2024 Dauer: Freitag von 10:00 - 17:15 Uhr und Samstag von 10:00 - 13:15 Uhr Format: Live-Onli

Anmeldung_TV_UST & AO_Fokus USt-Erklärung & -bescheid
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/anmeldung-tv-ust-ao-fokus-ust-erklaerung-bescheid

Termin: 14. Juni 2024 Dauer: 09.00 bis 12.15 Uhr Format: Live-Online-Training Gebühr: 160,- € pro Person Anmeldefrist: bis zum 17.05.2024 Seminarleitung: Prof. Dr. Gieseler und Prof. Dr. Holzner © kan

Anmeldung TV1 Gemeinderat Juli Online
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/einfuehrung-in-die-gemeinde-ortschaftsratstaetigkeit-1-1-1

Onlineanmeldeformular: Einführung in die Gemeinderats- & Ortschaftsratstätigkeit Termin: 12. - 13. Juli 2024 Dauer: Freitag von 10:00 - 17:15 Uhr und Samstag von 10:00 - 13:15 Uhr Format: Live-Online-

Vorsteuerabzug
/weiterbildung/kontaktstudienprogramme-und-weiterbildungen/aufstiegsmaster-steuerverwaltung/anmeldung-internationales-steuerrecht

ONLINEANMELDEFORMULAR für das Modul "Internationales Steuerrecht" Bitte nehmen Sie die Datenschutzhinweise und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis. Datenschutzhinweise Teilnahmebedingungen

Vorsteuerabzug
/weiterbildung/kontaktstudienprogramme-und-weiterbildungen/aufstiegsmaster-steuerverwaltung/anmeldung-wirtschafts-und-steuerstrafrecht

ONLINEANMELDEFORMULAR für das Modul "Wirtschafts- und Steuerstrafrecht" Bitte nehmen Sie die Datenschutzhinweise und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis. Datenschutzhinweise Teilnahmebedingungen

Erbschaft- und Schenkungsteuer kompakt
/weiterbildung/kontaktstudienprogramme-und-weiterbildungen/aufstiegsmaster-steuerverwaltung/anmeldung-erbschaft-und-schenkungsteuer-kompakt

ONLINEANMELDEFORMULAR für das Modul "Erbschaft- und Schenkungsteuer" Bitte nehmen Sie die Datenschutzhinweise und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis. Datenschutzhinweise Teilnahmebedingungen

Anmeldung_TV_Update USt
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/anmeldung-tv-update-ust

Onlineanmeldeformular: Update Umsatzsteuer Termin: 16. Mai 2025 Dauer: 10.00 bis 12.00 Uhr Format: Live-Online-Training Gebühr: 125,- € pro Person Seminarleitung: Prof. Dr. Sascha Gieseler © Natee Mee

Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
/weiterbildung/kontaktstudienprogramme-und-weiterbildungen/expertenwissen-besteuerung-der-oeffentlichen-hand/anmeldung-zusammenfassung-von-betrieben-gewerblicher-art

ONLINEANMELDEFORMULAR für das Modul "Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art" Bitte nehmen Sie die Datenschutzhinweise und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis. Datenschutzhinweise Teilnahmebeding

Beteiligungen und Kapitalertragsteuer
/weiterbildung/kontaktstudienprogramme-und-weiterbildungen/expertenwissen-besteuerung-der-oeffentlichen-hand/beteiligungen-und-kapitalertragsteuer

ONLINEANMELDEFORMULAR für das Modul "Beteiligungen und Kapitalertragsteuer" Bitte nehmen Sie die Datenschutzhinweise und Teilnahmebedingungen zur Kenntnis. Datenschutzhinweise Teilnahmebedingungen

Blog
/weiterbildung/blog

Weiterbildung, die den öffentlichen Dienst bewegt – und Dich weiterbringt Der Blog des Ludwigsburg Competence Center of Administration (LUCCA) ist mehr als nur ein Newsfeed: Er ist dein persönlicher W

  • 1
  • von 2


Standorte und Anfahrt Abteilungen und Einrichtungen Personenverzeichnis Netzwerk Praxisstellen
Studium & Lehre Forschung Weiterbildung Presse und Öffentlichkeitsarbeit HVF-Shop

Anschrift Hauptgebäude

Hochschule für öffentliche
Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

 

Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 7141-140-0
Telefax +49 7141-140-1544
poststelle@hs-ludwigsburg.de

© 2025 HS Ludwigsburg
Impressum Datenschutz Leichte Sprache Sitemap
Letzte Aktualisierung: 09.12.2024
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Impressum | Datenschutz
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Anbieter: Hochschule Ludwigsburg
Zweck: Formulare
Cookie Laufzeit: session
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Name: Google Maps
Anbieter: Google