• QUICKLINKS
  • KARRIERE
  • INTRANET
Flyout Menu
    • Die Hochschule
      • 50 Jahre HVF
      • Veranstaltungen 50 Jahre HVF
    • Hochschulleitung und Gremien
      • Fakultäten
      • Fakultät I
      • Fakultät II
    • Standorte und Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Personenverzeichnis
      • Abteilungen und Einrichtungen
        • Akademisches Auslandsamt
        • Aktuelles Akademisches Auslandsamt
        • Veranstaltungen Akademisches Auslandsamt
        • Lehren und Forschen im Ausland
        • Praktikum im Ausland
        • Refugees Welcome at HVF
        • Internationale Studierende
        • Bibliothek
        • Veranstaltungen Bibliothek
        • Aktuelles Bibliothek
        • Benutzung | Ausleihe | Fernleihe
        • Recherche: Wo finde ich was?
        • Lernen und Arbeiten | 24h-Bibliothek
        • Gleichstellung und Chancengleichheit
        • Familiengerechte Hochschule
        • Förderprogramme
      • Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
        • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • HVF-Shop
      • Studienabteilung
      • Prüfungsamt
        • Kompetenzzentrum Didaktik
        • Projekt DigiFoR
      • Qualitätsmanagement
        • AStA
        • Wohnungsangebote
      • Rechtliche Grundlagen
      • Hochschulorganisation
      • ProfessorInnen
      • Lehr- und Studienbetrieb
      • Studien- und Prüfungsvorschriften
      • Promotionsverband
      • Bekanntmachungen
      • Landesinformationsfreiheitsg.
      • Informationssicherheit & Datenschutz
      • Vergabe
    • Studium & Lehre
      • Studentisches Leben
        • Hochschulsport
        • Ballett
        • Fußball
        • Volleyball
        • Cheerleading
      • Studieninteressierte
      • Studienort Ludwigsburg
      • Bachelor
      • Anmeldesystem
      • Public Financial Management (LL.B)
      • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
      • Public Management (B.A.)
      • Rentenversicherung (LL.B)
      • Steuerverwaltung (LL.B)
      • Master
        • Master of Public Management (MPM)
        • Erfolgsgeschichten
        • Aktuelles
        • Zusatzqualifikationen
        • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (MEPA)
        • Aktuelles
      • Studiengangskooperationen
      • Kulturmanagement
      • Gehobener Archivdienst
    • Studentische Projekte
    • Forschung
    • Aktuelles
      • Digitalisierung und Arbeit
      • Institut für IT- und Datenschutzrecht (init.d)
      • DPVG
      • Institut für Organisation, Personal und Arbeit
      • Kompetenzzentrum für Digitale Transformation
      • Forschungsstelle für Arbeitsrecht
      • Staat und Recht - Good Governance
      • Institut für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht
      • IK³
      • Ludwigsburger Demokratie Institut
      • Migration, Soziales und gesellschaftlicher Wandel
      • Kompetenzzentrum für Anpassungsherausforderungen
      • Institut für Sozialrecht
      • Institut für internationales und ausländisches Privat- un
      • Institut für Ausländer- und Flüchtlingsrecht
      • Wirtschaft und Steuerrecht
      • Kompetenzzentrum für Internationales Steuerrecht (IfIS)
      • Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht
      • Kompetenzzentrum Tax Compliance
      • Institut für steuerliches Verfahrens- und Organisations[.
      • Institut für digitale Transformation im Steuerrecht
      • Promotion an der HVF
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Ablauf
      • Möglichkeiten der Erstbetreuung
      • Informationen zum Promotionsverband
      • Aufnahme in das Promotionszentrum des Promotionsverbands
    • Promotionskolleg Good Administration
      • Forschungsprojekte
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Fachtagungen
    • Open Lecture
      • Publikationen
      • OPUS Hochschulbibliografie
      • Publikationen 2022
      • Publikationen 2021
      • Publikationen 2020
      • Publikationspreise
      • Ludwigsburger Schriften
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Weiterbildung
      • Blog
      • Alle Artikel
      • Artikel
      • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
      • Trainee - Digitales Verwaltungsmanagement
        • Steuerexpert:in – Kontaktstudium
        • Anmeldung
        • Anmeldung Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art
        • Beteiligungen und Kapitalertragsteuer
        • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
        • FAQ
        • Verwaltungskompetenzen für Quereinsteiger:innen
        • Anmeldung
      • Expertenwissen Besteuerung der öffentlichen Hand
        • Die Kommune als Steuerschuldnerin mit § 2b UStG
        • Anmeldung
        • Expertenwissen Tax Compliance
        • Anmeldung
      • Expertenwissen Gemeinnützigkeitsrecht
      • Expertenwissen Lohnsteuer und Ehrenamt
      • Kommunales Finanzmanagement
      • Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in
      • Kommunale:r Bilanzbuchhalter:in (P.M. Studierende)
      • Tagesveranstaltungen
      • Baurecht
      • Anmeldung_TV_Prof. Einstieg ins Arbeits- und Beamtenrecht
      • Anmeldung_TV_Konkurrenzsituation im Beamtenrecht
      • Anmeldung_TV_Besonderheiten des Datenschutzees
      • Beschaffung
      • Anmeldung_TV_Update USt
      • Anmeldung_TV_Grundsätze des Rechts zur Erwerbstätigkeit i
      • Anmeldung_TV Einführung ins Asylverfahren und die Rechtsf
      • Berechnung von Zinsen & Säumniszuschlägen nach der AO
      • Update Umsatzsteuer
      • Aktuelle Rechtsprechung im öffentlichen Dienstrecht
      • USt & AO - Fokus Steuerhinterziehung
    • Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung an der HVF
    • Kontaktformular
  • Netzwerk
    • Praxisstellen
    • Praktische Ausbildung Public Management (B.A.)
    • Praktische Ausbildung Digitales Verwaltungsmanagement
    • Jobbörse Studierende, Absolventinnen & Absolventen
  • Quicklinks
Informationen für
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Lorem ipsum dolor sit amet
Flyout Menu
Suche
  1. Suche

1028 Suchergebnisse für

Personen
Alle anzeigen (80)
Markus Dammler
/person/markus-dammler

Kanzler

Prof. Dr. Benedikt Englert
/person/benedikt-englert

Benedikt Englert studierte Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Accounting and Finance (M.A.) an der Universität St. Gallen (Schweiz). Während seines Studiums absolvierte er Auslandssemester an der Uni

Prof. Dr. Alexander Hofmann
/person/alexander-hofmann

Seit September 2023: Professor für Rechtswissenschaften an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, zuvor: Arbeitsrichter (und Güterichter) in der Arbeitsgerichtsbarkeit Bad

Aktuelles und Veranstaltungen
Alle anzeigen (613)
Fachtag "Gesunde Kommune - Herausforderungen der Zukunft"
/veranstaltung/fachtag-gesunde-kommune

Für das gesundheitliche Wohlbefinden der Bevölkerung sind die lokalen Bedingungen wie gesundheitliche Infrastruktur sowie das Gesundheitsmonitoring von entscheidender Bedeutung. Klimatischer Veränder

Update Umsatzsteuer spezial Bildungsleistungen
/veranstaltung/update-umsatzsteuer-spezial-bildungsleistungen

Der Gesetzgeber beabsichtigt mit dem anstehenden Jahressteuergesetz 2024 eine Änderung bei den Bildungsleistungen. Das Seminar gibt einen Überblick über den Status Quo und die wesentlichen gesetzliche

Walk for Freedom - Schweigemarsch gegen Menschenhandel und (Zwangs) Prostitution
/veranstaltung/walk-for-freedom-schweigemarsch-gegen-menschenhandel-und-zwangs-prostitution

Datum: 18.10.24 Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Ort: Marktplatz Ludwigsburg Erster Walk for Freedom in Ludwigsburg - Menschen sind keine Ware Das Ludwigsburger Bündnis gegen Menschenhandel und Zwangsprosti

Sonstiges
Alle anzeigen (21)
Veranstaltung Vorschau
/veranstaltung-vorschau

Leichte Sprache
/leichte-sprache

Erklärung in leichter Sprache Auf dieser Seite Informationen über die Hochschule Informationen zur Navigation Informationen zur Erklärung der Barrierefreiheit Informationen über die Hochschule Die Hoc

Quicklinks
/quicklinks-1

Schnellzugriffe Anmeldesystem für Studierende und Dozierende Evaluationsprogramm der Hochschule - evasys Moodle Webmail Webuntis

Forschung
Alle anzeigen (75)
KI trifft Kultur: Studienreise nach Budweis verbindet Forschung und interkulturellen Austausch
/studium-lehre/studentische-projekte/projekt/ki-trifft-kultur-studienreise-nach-budweis-verbindet-forschung-und-interkulturellen-austausch

Die sechstägige Studienfahrt nach Budweis vom 20. bis 26. Oktober 2024 bot eine einzigartige Plattform für einen intensiven wissenschaftlichen Austausch über Künstliche Intelligenz (KI) zwischen deuts

Studierende der Südschiene übergeben ihr Buch an den Staatsminister für Digitalisierung des Freistaats Bayern
/studium-lehre/studentische-projekte/projekt/studierende-der-suedschiene-uebergeben-ihr-buch-an-den-staatsminister-fuer-digitalisierung-des-freistaats-bayern

Der Abbau von Bürokratie bleibt ein viel diskutiertes Thema. Besonders stark betroffen sind Unternehmen, bei denen Genehmigungsverfahren und Berichtspflichten oft unverhältnismäßig viel Zeit und perso

Fachprojekt „Chatbots“ abgeschlossen
/studium-lehre/studentische-projekte/projekt/fachprojekt-chatbots-abgeschlossen

Was sind Chatbots? In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen Chatbots zunehmend an Bedeutung. Sie sind eine Software, die auf Algorithmen basiert und mit Nutzern in natürlicher Sprache k

Hochschule
Alle anzeigen (67)
Exkursion und Austausch Detail
/hochschule/kommunikation-und-marketing/liste-der-projekte-unserer-hochschule/exkursion-detail

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Liste der Exkursionen und Austausche
/hochschule/kommunikation-und-marketing/liste-der-exkursionen

Alle Exkursionen und Austausche mit der Praxis

Projekt DigiFoR
/hochschule/einrichtungen/kompetenzzentrum-didaktik/projekt-digifor

© herbinisaac from Pixabay 12.11.2024 Projekt „Digitale Forschungswerkstatt für die Rechtswissenschaft (DigiFoR)" Digitale Hochschullehre innovativ gestalten – dieser Aufgabe widmet sich das Projekt „

Weiterbildung
Alle anzeigen (51)
Tax Compliance - rechtssicher und effizient
/weiterbildung/tax-compliance-rechtssicher-und-effizient

Bleiben Sie informiert: Ihre Vorteile mit unserem Newsletter Melden Sie sich jetzt unverbindlich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren aktuellen Weiterbildungsangebo

Anmeldung_TV_Besonderheiten des Datenschutzees
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/anmeldung-tv-besonderheiten-des-datenschutzees

Onlineanmeldeformular: Besonderheiten des Datenschutzes bei öffentlichen Stellen nach dem LDSG Termin: 22. Juli 2025 Dauer: 09.00 bis 16.15 Uhr Format: Live-Online-Training Gebühr: 250,- € pro Person

Anmeldung_TV_Grundsätze des Rechts zur Erwerbstätigkeit i
/weiterbildung/tagesveranstaltungen/anmeldung-tv-grundsaetze-des-rechts-zur-erwerbstaetigkeit-i

Onlineanmeldeformular: TV Grundsätze des Rechts zur Erwerbstätigkeit im AufenthG Termin: 07. Mai 2025 Dauer: 09:00 bis 14.30 Uhr Format: Live-Online-Training Gebühr: 190,- € pro Person Dozent: Prof. W

Studium
Alle anzeigen (118)
Hochschulsport
/studium-lehre/studentisches-leben/hochschulsport/hochschulsport

Hochschulsport an der HVF Ludwigsburg Fußball Erfahren Sie mehr über das Fußballangebot an der HVF Ludwigsburg. Regelmäßiges Training und Abschluss in einem großen… MEHR ERFAHREN Cheerleading Erfahren

Ballett
/studium-lehre/studentisches-leben/hochschulsport/hochschulsport/ballett

Das Wichtigste in Kürze Zeitraum: 7. April bis 25. Juli 2025 Montagsgruppe: montags ab 17 Uhr im Senatssaal der HVF (Raum 5.109/5.110) Dienstagsgruppe: dienstags ab 18 Uhr in Halle B der PH Donnerstag

Studentisches Leben
/studium-lehre/studentisches-leben

Studentisches Leben Das studentische Leben an der HVF bietet mit vielen Angeboten den perfekten Auslgeich zum Studium. Sportbegeisterte finden beim Allgemeinen Hochschulsport den richtigen Kurs für si

Arbeiten an der HVF
Alle anzeigen (3)
Alumni-Kontaktformular
/netzwerk/alumni-kontaktformular

Datenschutzerklärung 230925_Datenschutzerklaerung_HVF_Alumniarbeit.pdf

Informationen für Praxisstellen
/hochschule/informationen-fuer-praxisstellen

Lorem ipsum dolor Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et

Netzwerk
/netzwerk

Netzwerk Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg verfolgt als interne Hochschule des Landes Baden-Württemberg vor allem den Ausbildungsauftrag für Nachwuchskräfte des gehobe



Standorte und Anfahrt Abteilungen und Einrichtungen Personenverzeichnis Netzwerk Praxisstellen
Studium & Lehre Forschung Weiterbildung Presse und Öffentlichkeitsarbeit HVF-Shop

Anschrift Hauptgebäude

Hochschule für öffentliche
Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

 

Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Telefon +49 7141-140-0
Telefax +49 7141-140-1544
poststelle@hs-ludwigsburg.de

© 2025 HS Ludwigsburg
Impressum Datenschutz Leichte Sprache Sitemap
Letzte Aktualisierung: 09.12.2024
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Impressum | Datenschutz
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Anbieter: Hochschule Ludwigsburg
Zweck: Formulare
Cookie Laufzeit: session
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Name: Google Maps
Anbieter: Google