Aufgrund der andauernden militärischen Eskalation zwischen der palästinensischen Hamas und Israel hat das Auswärtige Amt die Reisewarnung für die Palästinensischen Gebiete und Israel verschärft und ergänzend eine Reisewarnung für den Libanon (insbesondere die südlichen Teile des Landes) ausgesprochen.
Aus diesem Grund möchten wir Sie erneut auf die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam machen:
- Aufgrund der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes raten wir von Reisen in die Region dringend ab. Eine weitere Verschärfung der Lage mit verschlechterten Ausreisemöglichkeiten kann nicht ausgeschlossen werden.
- Entsprechende ERASMUS Mobilitätsabbrüche können im Rahmen des Erasmus+ Programms als „force majeure“ gemäß den bekannten Modalitäten finanziert werden.
- Personen vor Ort sollen sich umgehend in die Krisenvorsorgeliste (ELEFAND) für deutsche Staatsbürger/-innen des Auswärtigen Amtes eintragen (https://krisenvorsorgeliste.diplo.de/signin).
Die Informationen des Auswärtigen Amts mit den Reise- und Sicherheitshinweisen finden Sie hier:
Libanon: Reise- und Sicherheitshinweise - Auswärtiges Amt (auswaertiges-amt.de)