Festakt 50 Jahre Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in dem sich die Hochschule, gegründet am 01.04.1973 in Stuttgart, zur größten Ausbildungsstätte für Beamtinnen und Beamte des Landes Baden-Württemberg und zu einem starken Partner für die öffentliche Verwaltung weiterentwickelt hat.
Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bildet der Festakt mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Gemeinwohlorientierung und der Beitrag der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen“ mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung.
Die Feier findet am 03.05.2023, von 17:00 – 19:40 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr), in der Musikhalle Ludwigsburg statt. Wir möchten Sie sehr herzlich einladen, unser Gast zu sein und mit uns zu feiern!
Programm des Festakts
|
|
|
17:00 Uhr | Eröffnung und Grußworte u.a. MD Reiner Moser, Innenministerium Dr. Matthias Knecht, OB Stadt Ludwigsburg Prof. Dr. Alexis von Komorowski, Hauptgeschäftsführer Landkreistag BW Ralf Broß, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Städtetag Baden Württemberg Thomas Eigenthaler, Stv. Hochschulratsvorsitzender
| |
18:30 Uhr | Festrede Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin | |
18:50 Uhr | Podiumsdiskussion „Gemeinwohlorientierung und der Beitrag der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen“ Es diskutieren u.a.: Swantje Sperling, MdL Wahlkreis Waiblingen Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin, Landeshauptstadt Stuttgart Ralf Broß, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Städtetag BW Prof. Dr. Alexis von Komorowski, Hauptgeschäftsführer Landkreistag BW
|
|
19:40 Uhr | Get-together |
|
Musikalische Untermalung
Durch Vera Reissmüller und Band
- Änderungen vorbehalten -
Termin | 03.05.2023 |
Zeitrahmen | 17:00 - 19:40 |
Festveranstaltung mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zum 50-jährigen Jubiläum der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter "Allgemein".