| Termine: | 10. März & 20. Oktober 2026 |
| Dauer: | 09.00 - 16.15 Uhr |
| Format: | online |
| Gebühr: | 250,- € pro Person |
| Seminarleitung: | Martin Krist |
© Hamdi Kandi von Hamdi Kandi StudioÖffentliche Auftraggeber haben bei der Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen gemäß den Regeln des Vergaberechts vorzugehen. Ziel des Seminars ist es, alle Einzelschritte eines Vergabeverfahrens in praxisorientierter und verständlicher Form darzustellen sowie den Teilnehmenden ein „Drehbuch“ für eigene Aktivitäten an die Hand zu geben.
Neben den formalen Vergabeverfahren des Unter- und Oberschwellenbereichs wird auch der vereinfachte Verfahrensablauf beim Direktauftrag (Wertegrenze gemäß VwV Beschaffung/ VergabeVwV bis 100.000 €) dargestellt.
Dozent: Martin Krist
Kontaktformular Anfahrt & Parken
Live-Online-Weiterbildungsveranstaltung über die Plattform Zoom. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise auf der Anmeldeseite.
| Termine: | 10. März & 20. Oktober 2026 |
| Dauer: | 09.00 - 16.15 Uhr |
| Format: | online |
| Gebühr: | 250,- € pro Person |
| Seminarleitung: | Martin Krist |
© Hamdi Kandi von Hamdi Kandi StudioDas Seminar richtet sich an folgende Personengruppen:
Vorkenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.
Welche Themen sprechen wir an?
Ziel des Seminars ist es, in verständlicher Weise alle Einzelschritte der Beschaffung mit Praxisbeispielen darzustellen – von der Ausschreibungsvorbereitung über die Festlegung der richtigen Verfahrensart bis zur Zuschlagserteilung.
Siehe Terminübersicht am Ende dieser Seite.
Die Gebühr beträgt 250,00€ pro Person.

