Studentisches Leben

Das studentische Leben an der HVF bietet mit vielen Angeboten den perfekten Auslgeich zum Studium. Sportbegeisterte finden beim Allgemeinen Hochschulsport den richtigen Kurs für sich. Partymäuse können sich bei den Studierendenpartys an der Hochschule oder im Studierendendorf ausleben. Engagierte können sich in verschiedenen Gremien einbringen und das Freizeitleben sowie den Hochschulalltag an der HVF Ludwigsburg gestalten.

Hochschulsport

Ob man mit eleganten Ballettschritten über die Bühne schwebt, mit Yoga die innere Mitte sucht oder auf dem Fußballplatz die Gegner schwindelig spielt – bei uns findest man sein sportliches Zuhause! Und für alle, die lieber anfeuern als schwitzen: Cheerleading bringt den nötigen Pep!

Die Fußballmannschaft der HVF Ludwigsburg
Fußball

Erfahren Sie mehr über das Fußballangebot an der HVF Ludwigsburg. Regelmäßiges Training und Abschluss in einem großen…

Cheerleading

Erfahren Sie mehr über Cheerleading an der HVF Ludwigsburg. Regelmäßiges Training und Abschluss bei einem großen…

Volleyball

Erfahren Sie mehr über das Volleyball-Angebot an der HVF Ludwigsburg!

Ballett

Entdecken Sie die Ballettkurse an der HVF Ludwigsburg!

Freizeit

Semester werden an der HVF nicht nur mit Vorlesungen und Prüfungen gefüllt. Auch Spaß, Freizeit und das Miteinander kommen selbstverständlich nicht zu kurz!

Ersti-Party

Die Ersti-Party ist das Semesterhighlight im Studierenden-Kalender. Zu Beginn des Winter- und Sommersemesters wird in der Cafeteria der HVF getanzt, gefeiert und eine gute Zeit gehabt. Die Party hat zu jedem Semester ein bestimmtes Motto, was jedes Mal für kreative Outfitideen sorgt.

Kneipentour

Bei der Kneipentour werden in Kleingruppen die besten Bars und Kneipen von Ludwigsburg erkundet. Gestartet wird im Innenhof der HVF, bevor die Gruppen ihre individuelle Bar-Route ablaufen. Beim gemeinsamen Abschluss kann man den Abend ausklingen lassen und sich vernetzen.

Kehlspiel

Beim Kehlspiel treten unsere Fußballer:innen und Cheerleader:innen gegen unsere Partnerhochschule in Kehl an. Das Derby findet im Sommer in Ludwigsburg/Benningen statt, im Winter fahren wir nach Kehl. In Blau-Weiß gekleidet feuern wir unsere Sportler:innen an und verhelfen ihnen zum Sieg!

Sommer- und Winterfest

Beim Sommerfest kommen alle Hochschulangehörigen sowie Ehemalige im Innenhof der HVF zusammen. Mit Prof-Versteigerung und Live-Musik wird hier nicht langweilig. Bei der Weihnachtsfeier kann die besinnliche Jahreszeit gefeiert werden.

Studentische Mitbestimmung

Wer an der HVF Ludwigsburg studiert, kann mehr als nur Vorlesungen besuchen – nämlich aktiv mitgestalten, wie sich die Hochschule entwickelt. In diesen Gremien ist das möglich!

AStA

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) vertritt ALLE Studierenden der HVF Ludwigsburg gegenüber der Hochschulleitung sowie gegenüber Externen wie dem Studierendenwerk oder auch gegenüber Politik & Regierung. Neben der studentischen Interessensvertretung sind unsere Aufgaben u.a. die Sportförderung an der HVF sowie kulturelle Angebote (AStA-Kino). Außerdem unterstützen wir euch beim Studienbeginn mit unseren Ersti-Tüten und Ersti-Mappen und bei der Wohnungssuche.

Erfahrt mehr über unsere Arbeit!
AStA

Senat

Der Senat ist das zentrale Gremium der akademischen Selbstverwaltung. Er entscheidet über grundlegende Angelegenheiten, die die gesamte Hochschule betreffen – von der Einrichtung neuer Studiengänge über die Ausgestaltung von Prüfungsordnungen bis hin zur strategischen Weiterentwicklung der HVF. Auch die Wahl der Hochschulleitung fällt in seinen Aufgabenbereich.

Im Senat sind alle Gruppen der Hochschule vertreten: Professorinnen und Professoren, Verwaltungsmitarbeitende und vier Studierende

Für Studierende bedeutet das: Mit einem Sitz im Senat erhalten sie die Möglichkeit, ihre Interessen direkt in die Hochschulpolitik einzubringen. Sie nehmen Einfluss auf Entscheidungen, die ihren Studienalltag unmittelbar betreffen, und gestalten das Studium an der HVF aktiv mit. Studentische Mitglieder des Senats sind zugleich Mitglieder des AStA.

Fakultätsrat

Der Fakultätsrat ist das zentrale Entscheidungsgremium auf Ebene der Fakultäten an der HVF. Er befasst sich mit allen wesentlichen Fragen rund um Lehre, Studium und Forschung innerhalb der jeweiligen Fakultät – etwa mit der Entwicklung und Änderung von Studien- und Prüfungsordnungen oder mit der Weiterentwicklung einzelner Studiengänge. Auch Berufungsvorschläge für neue Professuren werden hier vorbereitet.

Im Fakultätsrat sind alle Gruppen der Fakultät vertreten, darunter auch mehrere Studierende. Damit ist der Fakultätsrat ein wichtiger Ort studentischer Mitbestimmung auf Fachebene.

Für Studierende bietet die Mitarbeit im Fakultätsrat die Chance, ihre Hochschule aktiv mitzugestalten – dort, wo die konkreten Inhalte und Strukturen ihres Studiengangs besprochen werden. Die studentischen Mitglieder sorgen dafür, dass die Interessen der Studierendenschaft auch innerhalb der Fakultäten Gehör finden.