Public Management (B.A.)

Der Bachelorstudiengang „Public Management“ bereitet die Studierenden auf gehobene und führende Positionen in der kommunalen und staatlichen Verwaltung vor.

Das sowohl rechts- als auch wirtschafts-, sozial- und kommunalwissenschaftlich geprägte Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit der Praxis aus.

Das Wichtigste in Kürze

Akademischer Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer, Studienart, ECTS: 6 Semester / Vollzeitstudium / 180 ECTS
Bewerbungsphase: 1. August bis 15. Juli eines jeden Jahres
Semesterbeginn: 1. März und 15. September eines jeden Jahres
Standort: Campus Reuteallee / Bleyle-Areal
Status: Beamtin/Beamter auf Widerruf
Anwärterbezüge: rund 1.400 Euro (brutto)
Bewerbung Public Management (B.A.)

Bewerben Sie Interessieren sich für unseren Studiengang Public Management? Bewerben Sie…

Studienbeginn / Semesterbeginn / Vorlesungszeiten

Vorlesungszeiten / Studienbeginn Herzlich willkommen an der Hochschule für öffentliche…

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen Hier finden Sie studienrelevante Dokumente. …

Studienabschnitte

Nach einem sechsmonatigen Einführungspraktikum folgt ein dreisemestriges Grundlagenstudium. Im Anschluss beginnt die 14 monatige  Praxisphase, in der das bisher Erlernte praktisch angewandt werden kann. Beendet wird Diese mit dem Erstellen der Bachelorarbeit und im anschließenden Vertiefungssemester besteht Gelegenheit zur Wahl eines Vertiefungsschwerpunkts aus den Bereichen Organisation/Personal/Informationsverarbeitung, Ordnungsverwaltung, Leistungsverwaltung, Wirtschaft und Finanzen oder Kommunalpolitik/Führung im öffentlichen Sektor.

Einführungspraktikum

Einführungspraktikum Das Einführungspraktikum setzt sich aus einem vierwöchigen…

Grundlagenstudium

Grundlagenstudium In den ersten drei Semestern erhalten Sie eine generalistische Ausbildung…

Praxisphase

Praxisphase In diesem Bereich finden Sie Informationen zur praktischen Ausbildung nach dem…

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit In der Bachelorarbeit soll die Befähigung zum selbstständigen…

Vertiefungsstudium

Vertiefungsstudium Das Vertiefungsstudium findet im Anschluss an die Praxisphase im…

Dekanat

Prof. Dr. iur. Matthias Müller, Dipl.VwWirt (FH)
Fakultät I

Studiendekan Public Management und Prodekan

 

+49 7141 140 5043

E-Mail schreiben

 

Gebäude 4

Raum 4.104

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Prof. Dr. Rafael Bauschke
Fakultät I

Prodekan

 

+49 7141 140 1590

E-Mail schreiben

 

Raum 4.102

Kontakte

Sekretariat Fakultät I
Niki Adams
Fakultät I
Studienmanagement
Kathrin Kaiser
Fakultät I
Public Management
Daniela Karabas
Fakultät I
Public Management und Digitales Verwaltungsmanagement