© Tourismus & Events Ludwigsburg | Achim Mende © Tourismus & Events Ludwigsburg | Achim Mende

Studienort Ludwigsburg

Willkommen!

Studieren ist mehr als Vorlesungen – es geht auch um den Ort, an dem man lebt. Ludwigsburg bietet das Beste aus zwei Welten: barocke Kulisse trifft auf lebendige Studierendenkultur. Nur 20 Minuten von Stuttgart entfernt und trotzdem ganz eigen – kompakt, charmant und voller Möglichkeiten.

Hauptcampus

Der Hauptcampus der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen liegt im Stadtteil Eglosheim – direkt am grünen Favoritepark. Die S-Bahn-Haltestelle "Favoritepark" (S 4) ist nur drei Gehminuten entfernt, zur A 81 sind es etwa zehn Minuten. Der Campus bietet moderne Seminarräume, Bibliothek, Mensa sowie das Studierendendorf mit Wohnheimen direkt vor Ort – ideal für kurze Wege und Studieren in naturnaher Umgebung.

Studiengänge an diesem Standort:
Public Management (B.A.), Steuerverwaltung (LL.B.), vereinzelte Vorlesungen der anderen Studiengänge

urbanharbor

Der Hochschulstandort urbanharbor liegt in der Ludwigsburger Weststadt – einem modernen, urbanen Quartier mit kreativer Atmosphäre. Der Bahnhof ist per Direktbus erreichbar, zur A 81 sind es nur 10 Minuten. Studierende lernen hier in heller, innovativer Umgebung.

Studiengänge an diesem Standort:

Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B.), Rentenversicherung (LL.B.), Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.), Masterstudiengänge

Bleyle-Quartier

Der Hochschulstandort Bleyle-Quartier liegt zentral in der Ludwigsburger Innenstadt – umgeben von Cafés, Geschäften und kulturellen Angeboten. Der Bahnhof ist nur fünf Gehminuten entfernt. Studierende schätzen die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit im Herzen der Stadt.

Studiengänge an diesem Standort:

Vertiefungssemester der Studiengänge Public Management (B.A.) und Steuerverwaltung (LL.B.)

Natur und Parks

Seeschloss Monrepos

Das Seeschloss Monrepos ist fußläufig 20 Minuten von der Hochschule entfernt. Lust auf Picknick auf der Wiese, Tretboot fahren, Biergarten 

 

Favoritepark

Der Favoritepark mit dem Schloss Favorite liegt direkt an der Hochschule. Im Park begleiten euch Mufflons, Rehe und weitere Tiere.

 

Neckar

Das Neckarufer bietet tolle Wiesen, Aussichtspunkte, Liegen und auch Biergärten. Das Ufer lädt auch zu Spaziergängen und Radtouren ein.

 

Feste und Kultur

Kürbisausstellung

Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock ist international bekannt. Jeden Herbst werden Kürbisskulpturen zu einem Thema ausgestellt. Umrahmt wird die Ausstellung von der Kührung des größten Kürbisses sowie leckeren Kürbisspeisen.

 

Venezianische Messe

Die Venezianische Messe ist ein echtes Highlight! Auf zehn verschiedenen Spielflächen wird ein abwechslungsreiches und zugleich atemberaubendes Programm aus Akrobatik, Musik, Schauspiel, Comedy, Stelzentheater, Tanz und Gesang geboten.

 

Barock-Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt auf dem Barock-Marktplatz lädt jeden Winter zum Genießen ein! Glühwein, Punsch, Wurst oder Langos - hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Der Ludwigsburger Weihnachtsmarkt gilt nicht ohne Grund als einer der besten in The Länd.

 

Wohnen und ankommen

Studierendendorf

Das Studierendendorf liegt direkt an der S-Bahn Haltestelle Favoritepark und direkt am Campus Reuteallee. Das Wohnheim besteht aus einzelnen Häusern und bietet Einzelappartments sowie WGs zwischen zwei und zehn Personen (Großteil vierer-WGs). Im Sommer grillen unsere Studierenden gerne auf den Wiesen des Studidorfs, legen sich mit einem Buch in die Sonne oder Picknicken. Abends sorgt die Studierendenkneipe "Schütte", welche mitten im Studierendendorf liegt, für eine gute Zeit. Innerhalb von zehn Minuten erreicht man drei Supermärkte, eine Bank, eine Apotheke sowie verschiedene ÖPNV-Haltestellen.

 

Wohnheim Königsallee

Das Wohnheim Königsallee ist ein zentral gelegenes Schmuckstück der Ludwigsburger Innenstadt. Dieses moderne Wohnheim, das 2023 eröffnet wurde, bietet Platz in Vierer- und Achter-WGs und punktet mit Gemeinschaftsräumen sowie einem begrünten Innenhof. Dank der zentralen Lage sind Bahnhof, Supermärkte, Drogerien, Restaurants und Bars bequem erreichbar. Auch die Hochschulstandorte des Studierendenwerks im Bleyle-Quartier und im urbanharbour sind in der Nähe. Das Wohnheim verbindet Komfort und Praktikabilität für ein urbanes und gemeinschaftliches Wohngefühl.

 

Privat wohnen

Wer nicht am WG-Leben interessiert ist, kann selbstverständlich auch privaten Wohnraum finden. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) bietet euch hierbei Unterstützung! Auf der AStA-Webseite findet ihr eine spezielle Wohnungsliste. Diese enthält häufig günstigere Angebote als öffentliche Wohnungsbörsen und bietet so eine ideale Möglichkeit, passenden Wohnraum in Ludwigsburg und Umgebung zu finden.

AStA

Das sagen Studierende

Ludwigsburg ist wirklich die perfekte Stadt. Sie ist gut erreichbar, man hat eine wunderschöne Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten, guten Bars und süßen Cafés aber auch viel Natur in der Nähe.

Simon Rehman - Public Management (B.A.)

Ich wohne im Studierendendorf, hier herrscht eine familiäre Atmosphäre, die mir sehr gut gefällt. Man ist auch sehr schnell in der Ludwigsburger Innenstadt oder in Stuttgart. Langweilig wird einem hier nie!

Nico Schmidt - Public Management (B.A.)