MEGATHEMEN im deutsch-indonesischen Vergleich

Projektverantwortlich an der HVF: Prof. Dr. Alexander Loch
Projektlaufzeit: 01.01.2023-31.12.2025
Finanzierung: Baden-Württemberg Stiftung

Projektpartner:

Universitas Indonesia

 

Projektbeschreibung:

Es gibt zukunftsrelevante Themen, die weltweit von existenzieller Bedeutung sind und entsprechend in Wissenschaft und Politik intensiv diskutiert werden. Zu diesen Megathemen und Megatrends zählen beispielsweise Klimawandel, Digitalisierung, Migration, Urbanisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit sowie die Zukunft von Arbeit und Mobilität (vgl. OECD Strategic Foresight 2035). Derartige langfristige, global wirkende Veränderungsprozesse lassen sich überall – also unter anderem auch in Metropolen wie Jakarta oder Mittelstädten wie Ludwigsburg – beobachten.

 

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) und der Universitas Indonesia (UI) in Jakarta verfolgt das Projekt "MEGATHEMEN im deutsch-indonesischen Vergleich" das Ziel, deutschen und indonesischen Studierenden sowie Promovierenden die Möglichkeit zu bieten, sich kultur- und systemvergleichend mit ausgewählten Megathemen auseinanderzusetzen. Durch zehn konkrete Kooperationsmaßnahmen wird dabei in den Jahren 2023-2025 die deutsch-indonesische Zusammenarbeit der beiden Hochschulen intensiviert. Im Mittelpunkt stehen dabei ein nachhaltiger Studierendenaustausch, Winter Schools, gemeinsame Seminare und Joint Learning Journeys.

 

Eine besondere Rolle kommt in dem Vorhaben eine gemeinsame Forschungskomponente zur Untersuchung der Migration von indonesischen Pflegefachkräften in das deutsche Gesundheitssystem zu (siehe Factsheet zum Projekt "Perawat@Jerman").