- Laufbahnprüfung in der Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes, des gehobenen Dienstes in der Allgemeinen Finanzverwaltung oder des gehobenen Dienstes der Steuerverwaltung.
- Einschlägige berufliche Vorerfahrung in der Verwaltung ist von Vorteil.
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Gute EDV-Kenntnisse.
- Gute Kommunikationsfähigkeit.
- Interesse an städtebaulichen Fragestellungen.
- Politisches Gespür und Blick für kommunale Belange.
- Erforderlich ist die Bereitschaft zu Dienstreisen.
- Mitwirkung bei der Aufstellung und Gesamtkoordinierung der städtebaulichen Förderprogramme
- Begleitung der in einem Regierungsbezirk laufenden städtebaulichen Gesamtmaßnahmen in engem Kontakt und Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium
- Fachliche Begleitung und Beratung der Kommunen bei der Durchführung städtebaulicher Gesamtmaßnahmen während der gesamten Laufzeit
- Mitarbeit bei der inhaltlichen Auslegung und Weiterentwicklung der Fördergrundsätze in der Stadtsanierung
- Mitwirkung und Vorbereitung öffentlichkeitswirksamer Termine der Hausspitze
- Mitwirkung an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Städtebauförderung in Zusammenarbeit mit der Pressestelle