
Praktikum beim EU-Twinning-Projekt „Strengthening the Capacity of the Institution of Public Administration – Jordan“
Im Rahmen meines Masterstudiums „Europäisches Verwaltungsmanagement“ habe ich ein dreimonatiges Praktikum im EU-Twinning-Projekt „Strengthening the Capacity of the Institution of Public Administration – Jordan“ in Amman, Jordanien absolviert. Ich hatte dort die einmalige Möglichkeit interessante Einblicke in die EU-Nachbarschaftspolitik zu erhalten und die Verwaltungsstruktur von Jordanien kennenzulernen Das Projekt hatte das Ziel, das jordanische Institut für öffentliche Verwaltung zu stärken, indem neue Fortbildungsangebote entwickelt und ein Evaluierungssystem eingeführt werden. Als deutscher Projektpartner ist die Hochschule Kehl direkt beteiligt. Besonders spannend war die Arbeit in einem multikulturellen Team, das Experten aus verschiedenen kulturellen und beruflichen Hintergründen vereinte.
Neben der beruflichen Erfahrung konnte ich auch Jordanien als kulturell und politisch faszinierendes Land kennenlernen. In meiner Freizeit besuchte ich klassische Sehenswürdigkeiten wie Petra und das Tote Meer, verbrachte aber auch viel Zeit in Amman, einer Stadt, die arabische Tradition mit modernem Lebensstil vereint. Der Aufenthalt ermöglichte mir tiefe Einblicke in den Nahostkonflikt und die politische Haltung der Jordanier, die oft propalästinensisch eingestellt sind. Diese Erfahrungen haben mein politisches Verständnis der Region erheblich erweitert und mir wertvolle kulturelle Perspektiven vermittelt. Ich bin sehr froh, das Praktikum gemacht zu haben. Es war sowohl fachlich als auch persönlich sehr bereichernd.
- Maximilian Hafner, MEPA23