Seminar Wirtschafts- und Steuerstrafrecht kompakt
Seminar | Termine | Anmeldefrist |
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht kompakt | 04.10.2022 | 02.09.2022 |
Zeitrahmen | je 09:00 - 16:30 Uhr | |
Dozenten | Prof. Dr. Steffen Rittig, LL.M. Prof. Dr. Stefan Holzner, LL.M. |
|
Teilnahmegebühr | 825,00 € |
|
Dieses Seminar vermittelt die Grundprinzipien des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts in komprimierter Form sowie klassische wirtschafts- und steuerrechtliche Straftatbestände, beispielsweise Betrug, Untreue, Korruptionsdelikte oder Steuerhinterziehung und Verletzung des Steuergeheimnisses, auch mit Bezügen zum Beamtenrecht. Abgerundet wird dies durch Aspekte der Tax Compliance.
Die Veranstaltung umfasst fünf Präsenztermine sowie umfangreiche Seminarunterlagen für angeleitetes Selbststudium auf der Grundlage eines Skripts in freier Zeiteinteilung sowie die freiwillige Teilnahme an einer Klausur.
Es wird eine Teilnahmebescheinigung erteilt, bei erfolgreichem Klausurabschluss eine Bescheinigung, die neben der Teilnahme die erfolgreiche Prüfung bestätigt.
Themenschwerpunkte
- Prinzipien des Strafverfahrensrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts
- Prinzipen des allgemeinen Strafrechts
- Tatbestände des Wirtschaftsstrafrechts, z.B. Betrug und Untreue, Amts- und Korruptionsdelikte
- Tatbestände des Steuerstrafrechts sowie des Steuerordnungswidrigkeitenrechts, z.B. Steuerhinterziehung, leichtfertige Steuerverkürzung & Möglichkeiten der Selbstanzeige
- Aspekte der Tax Compliance
- Spezifische Bezüge zum Beamtenrecht
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Beschäftigte aus allen Ebenen der Verwaltung, die in ihrem Berufsalltag mit Straftaten aus dem Wirtschafts- und Steuerrecht konfrontiert sind.
Klausur
- 07.12.2022 (optional)
Ort
Die Präsenzphasen finden in der Regel in Räumlichkeiten der HVF in Ludwigsburg statt. Die Präsenzphasen können auch als Online-Live-Training stattfinden, wenn dies aus organisatorischen Gründen erforderlich sein sollte.
Unsere Dozenten
Prof. Dr. Steffen Rittig, LL.M., Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Eingriffsrecht, Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Fachbereich Polizei
Prof. Dr. Stefan Holzner, LL.M., Professor für Steuerrecht, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Fakultät Steuer- und Wirtschaftsrecht
Diese Seite wird betreut von: Vangela Duric
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de
KONTAKT
Vangela Duric
vangela.duric@hs-ludwigsburg.de
Telefon: 07141-140-1636 (es empfiehlt sich die Kontaktaufnahme per E-Mail)
Raum 6.028
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
LUCCA
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
www.hs-ludwigsburg.de/lucca
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de