Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg bietet seit Juni 2020 ein Traineeprogramm "Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung".
Mit der Dienstrechtsreform im Jahr 2011 haben die Möglichkeiten einer Verbeamtung als Laufbahnbewerber/Laufbahnbewerberin einige Neuerungen erfahren. Entsprechend dem Willen des Gesetzgebers soll der Zugang zu einer Laufbahn möglichst breit und vielfältig ausgestaltet werden.
Neben der klassischen Variante, die Laufbahnbefähigung durch einen Vorbereitungsdienst mit anschließender Laufbahnprüfung an den Verwaltungshochschulen in Kehl oder Ludwigsburg zu erwerben, soll die Laufbahnbefähigung künftig auch durch eine mindestens dreijährige, der Vorbildung entsprechende Berufstätigkeit, die die Eignung zur selbstständigen Wahrnehmung eines Amtes der angestrebten Laufbahn vermittelt (was prinzipiell den bisherigen Laufbahnen besonderer Fachrichtung (§ 28 LBG-alt) entspricht) oder eine laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung innerhalb oder außerhalb des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel in der Form einer Trainee-Ausbildung, erworben werden können.