Kontaktstudium Kommunale/r Bilanzbuchhalter/in
Berufsbegleitend in Kooperation mit der Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Stuttgart
- Präsenz- und Selbststudium (insg. 420 Unterrichtseinheiten)
- Erwerben Sie nach absolvierter Prüfung Ihr Hochschulzertifikat
- Alle weiteren Information, das ausführliche Programm zum Download und die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link
- Ansprechperson: Frau Reiter 0711 21041-46 (VWA)
Zielgruppe
Das praxisorientierte Kontaktstudium wendet sich grundsätzlich an Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, die bereits über Berufserfahrung (z. B. kommunale Finanzwirtschaft, Rechnungsprüfung etc.) verfügen. Ebenso kann auch die Teilnahme von Bediensteten aus allen anderen Ebenen der Kommunalverwaltung sinnvoll sein, deren Funktionen Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Finanz- und Betriebswirtschaft erfordern.
Ziele
Unser Kontaktstudium wendet sich an Mitarbeiter/innen von Kommunalverwaltungen – es vermittelt systematisch fundiertes Wissen. Neben der fachlichen Qualifikation werden Kompetenzen entwickelt, welche die Teilnehmer/innen in die Lage versetzen, verantwortungsvolle Aufgaben bei der Einführung und dem Betrieb der kommunalen Buchführung in Städten und Gemeinden zu übernehmen.
Inhalte
- Modul 1: Der Haushalt (64 UE)
- Modul 2: Bilanzierung (56 UE)
- Modul 3: Buchführung (56 UE)
- Modul 4.1: Kosten- und Leistungsrechnung (24 UE)
- Modul 4.2: Controlling (12 UE)
- Modul 5: Gesellschafts- und Handelsrecht (12 UE)
- Modul 6: Steuerrecht (16 UE)
Diese Seite wird betreut von: Sylvia Neumann
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de

KONTAKT
Annalena Reiter (VWA)
Telefon: 0711 21041-46
A.Reiter [ӕ] w-vwa.de
Württ. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Wolframstr. 32
70191 Stuttgart