Kommunaler Bilanzbuchhalter für Studierende im Public Management

Zielgruppe
Studierenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg mit dem Vertiefungsbereich Wirtschaft und Finanzen wird das Zertifikat für die Kommunale Bilanzbuchhalterin bzw. den Kommunalen Bilanzbuchhalter ausgestellt, wenn Sie den Vertiefungsbereich erfolgreich abgeschlossen haben und während des Studiums an den zusätzlichen Lehrveranstaltungen des Moduls 3 „Buchführung“ regelmäßig teilgenommen und die Modulprüfung mit Erfolg bestanden haben. Entsprechendes gilt für Studierende der Hochschule Kehl.
Gemäß der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung für das Kontaktstudium Kommunale/r Bilanzbuchhalter/in beträgt der Umfang der zusätzlichen Lehrveranstaltungen 20 Unterrichtseinheiten im Modul 3.
Das Modul 3 „Buchführung“ wird mit einer schriftlichen Prüfung (Klausur, 60 Minuten) abgeschlossen. Die Modulprüfung wird entweder „mit Erfolg bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet. Wer die Prüfung nicht bestanden hat, kann die Prüfung einmal innerhalb von vier Wochen wiederholen (mündliche Prüfung).
Teilnahme- und Prüfungsgebühr
220 Euro
Termine
Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Modul 3: „Buchführung“:
Samstag, 13.02.2021
Samstag, 20.02.2021
jeweils 8:00 – 17:15 Uhr / online
schriftliche Prüfung:
Freitag, 26.02.2021 um 9:30 Uhr
(voraussichtlich Raum 6.007 und 6.008)
neue Termine
Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Modul 3: „Buchführung“
und
schriftliche Prüfung:
voraussichtlich Februar 2022
Ort
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Anmeldung
Die Anmeldemöglichkeit für 2022 wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Diese Seite wird betreut von: Sylvia Neumann,
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de

KONTAKT
Sylvia Neumann
lucca [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Telefon: 07141-140-570
Raum 6.028
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg