17.07.2020
In einem feierlichen Rahmen durfte das Weiterbildungszentrum LUCCA die erste Teilnehmergruppe des Kontaktstudiums "Kommunale Steuerexpertin / Kommunaler Steuerexperte mit § 2b UStG" zu ihrem erfolgreich bestandenen Abschluss beglückwünschen.
weiterlesen ...
19.06.2020
Am 19.06.2020 startete unser neues Kontaktstudium „Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung“
In 9 Präsenzphasen innerhalb eines Jahres sowie einem hohen Anteil an betreuten Selbstlerneinheiten erwerben unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundierte verwaltungsspezifische Kenntnisse.
Mit dem Traineeprogramm als laufbahnqualifizierender Zusatzausbildung beabsichtigt die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (HVF) dem Bedürfnis der öffentlichen...
weiterlesen ...
15.05.2020
Am 08. Juli 2020 fand im LUCCA die Tagesveranstaltung § 50a EStG und die Besteuerung von Künstlern und Sportlern statt. Das Seminar hat sich vorwiegend an Beschäftigte der Kommunalverwaltung oder anderer Körperschaften des öffentlichen Rechts gerichtet, die in ihrer beruflichen Praxis mit dem Steuerabzug nach § 50a EStG und der Beauftragung ausländischer Künstler und Sportler konfrontiert sind.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier >>
weiterlesen ...
13.01.2020
Am 10.01.2020 haben wir 17 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Kontaktstudiums „Kommunale Steuerexpertin/Kommunaler Steuerexperte mit §2b UStG“ an der Hochschule begrüßt.
weiterlesen ...
21.11.2019
LUCCA hat nun erstmals die Veranstaltung "Die Kommune als Steuerschuldner mit § 2b UStG - Grundlagen der kommunalen Steuerpraxis" in Kooperation mit der Verwaltungsschule des Gemeindetages unter eigener Regie an der HVF durchgeführt.
Die 20 Teilnehmenden aus den Kämmereien bzw. kommunalen Steuerämtern waren in zwei Präsenzwochen im Herbst an der Hochschule. Durchweg positive Resonanz gab es für die Dozenten, die über zehn Themenschwerpunkte referierten. Auch die Organisation „rundum“ wurde...
weiterlesen ...
23.10.2019
Am 23.10.2019 fand im LUCCA die Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Freizügigkeitsrecht in Theorie und Praxis" statt. Herr Prof. Wolfgang Armbruster, Ausländerrechts- und Asylrechtsexperte und Vizepräsident des Verwaltungsgerichts a.D. beleuchtete verschiedene Fragestellungen mit Wissen aus Theorie sowie jahrelanger Praxis und gab konkrete Arbeitshilfen, bezogen auf das Freizügigkeitsgesetz-EU und die Regelungen des europäischen Unionsrechts.
Weitere Informationen finden Sie hier >>
weiterlesen ...
01.10.2019
Vom 27. - 28. September 2019 veranstaltete das Weiterbildungszentrum LUCCA eine Fortbildung für neu gewählte Gemeinde- und Ortschaftsräte. Mit den Themenblöcken Kommunalpolitik und Kommunalrecht sowie Kommunales Finanzmanagement sollte den angehenden Rätinnen und Räten ein Überblick über den komplexen Aufgabenbereich gegeben und der Einstieg in das anspruchsvolle Amt erleichtert werden. Die Veranstaltung war als ein- oder zweitägige Weiterbildung buchbar und wurde von den Teilnehmerinnen und...
weiterlesen ...
10.05.2019
Am Donnerstag, den 09.05.2019 fand die Weiterbildungsveranstaltung "Freizügigkeitsrecht und Dublin-III-Verfahren anhand praktischer Beispiele und Arbeitshilfen" im LUCCA statt.
Als Referent der Veranstaltung konnte Herr Prof. Wolfgang Armbruster, Ausländer- und Asylrechtsexperte und Vizepräsident des Verwaltungsgerichts a.D. gewonnen werden. Er beleuchtete verschiedene Fragestellungen mit Wissen aus Theorie sowie jahrelanger Praxis und gab konkrete Arbeitsanweisungen, die folgende Themenblöcke...
weiterlesen ...
09.04.2019
Am 05.04.2019 haben wir 18 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Kontaktstudiums „Kommunaler Steuerexperte mit §2b UStG“ an der Hochschule begrüßt. Aufgrund der hohen Nachfrage startet das neue Kontaktstudium ab sofort im Regelbetrieb.
In 12 Präsenzphasen innerhalb eines Jahres sowie einem hohen Anteil an betreuten Selbstlerneinheiten erwerben unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Hinblick auf die Neuregelung im Umsatzsteuerrecht.
Wir...
weiterlesen ...
12.02.2019
Am Donnerstag, den 07.02.2019 fand die Weiterbildungsveranstaltung "Kommunale Digitalisierung sicher gestalten - Ein Cybersecurity-Seminar für Nicht-Informatiker" im LUCCA statt. Die Veranstaltung richtete sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger aus der Kommunalverwaltung. Den 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde neben grundlegenden Informationen zur aktuellen Bedrohungslage, Netzwerken, Sicherheitsmanagementsystemen und -standards Kenntnisse über die strategische Entwicklung von...
weiterlesen ...