Ordnungsverwaltung - Stadtentwicklung, Planung und Bauen
Der Klimawandel, die Frage nach dem Verkehr der Zukunft und die Stadtentwicklung nach Corona stellen die Verwaltung vor gewaltige Herausforderungen.
• Die Studierenden sollen im Rahmen dieses Vertiefungsbereichs die Gestaltungsfelder der Stadtentwicklung erkennen und erlernen, unter integrierter Anwendung rechtlicher wie sozialwissenschaftlicher Instrumente Gemeinden zu gestalten.
• Die Studierenden sollen Stadtentwicklung als die zentrale Führungsaufgabe eines Bürgermeisters begreifen und auf die Ausübung des Bürgermeisteramts vorbereitet werden. Daneben geht es um die Vorbereitung auf Führungspositionen in der Ordnungsverwaltung. Spätere Einsatzfelder in diesem Bereich sind insbesondere die Bau- und Umweltverwaltungen der Landratsämter und Gemeinden.
• In diesem Zusammenhang sollen die Studierenden verschiedene Bereiche der Stadtentwicklung, der Bau- und Umweltverwaltung kennen, sowie die Bau- und Umweltplanungsebenen wie auch diese Themen als Querschnittsaufgaben begreifen.
• Die Studierenden sollen in der Lage sein, sowohl ordnungs- wie auch planungsrechtliche Entscheidungen zu treffen und sie zu vollziehen. Sie kennen die dazu notwendigen Verwaltungsinstrumente, ihre jeweiligen Anwendungsbereiche und ihre Voraussetzungen.
Diese Seite wird betreut von
Niki Adams pm-ba@hs-ludwigsburg.de
Detailinformation
Vorstellung Vertiefung II.a Stadtentwicklung, Planung und Bauen