Der Master-Studiengang Public Management (MPM) hat mir zum einen natürlich die formalen Voraussetzungen für die Übernahme einer Tätigkeit im höheren Dienst geliefert. Zum anderen hat mir der MPM ein Handwerkskoffer an Führungsvarianten, Projektmanagement sowie unterschiedliche Methoden zur Zielerreichung zur Verfügung gestellt. Für meine Tätigkeit als Leiterin der Sachbearbeitung greife ich sehr gerne darauf zurück. Insbesondere die Stunden zur Führung haben mir weitergeholfen. Gerade die praxisbezogenen Übungen hierfür waren hilfreich. In Teamarbeiten und Teamprüfungen wurde uns super vermittelt, dass das Team als Ganzes zählt und nicht nur der Einzelne - aber dennoch jeder mit seiner Persönlichkeit wichtig ist. Daher versuche ich, immer das Gesamte – Team, Dienststelle, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg – zu sehen und mich auch in die jeweiligen Situationen der einzelnen Personen hineinzuversetzen. Gerade durch den Perspektivenwechsel kann ich ganz anders reagieren, kommunizieren oder auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugehen. Und genauso versuche ich meine Führungsposition zu leben und glaube, dass es ganz gut funktioniert. Gerade durch das Master Studium ist mir nochmal aufgezeigt worden, wie wichtig es ist als Führungskraft offen, verlässlich und glaubwürdig zu kommunizieren, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber authentisch und ehrlich sein und dann gemeinsam Ideen zur Umsetzung finden. Und als letzten Punkt kann ich noch sagen, dass der Master mich persönlich unheimlich weiterentwickelt und bereichert hat. Ein Satz im Master ist mir in besonderer Erinnerung geblieben: „Eine Führungskraft kann nur gut führen, wenn sie sich selbst gut kennt.“ Das Beschäftigen mit sich selbst im Modul „Selbstmanagement“ war mitunter das Härteste, aber am Ende das Lehrreichste. Bei Problemen werde ich nicht hektisch, sondern überlege, führe Gespräche, schaue mir die Situation aus verschiedenen Perspektiven an und dann handele ich. Der Master hat mir in meiner Führungsposition unheimlich Sicherheit gegeben, sodass ich mit Hindernissen und Problemen gut umgehen kann.Ich wäre ohne den Master heute definitiv noch nicht da, wo ich jetzt bin.
Lisa Kucher, Leiterin der Sachbearbeitung, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg