Dozentinnen und Dozenten im Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement im ersten Semester in Ludwigsburg (in alphabetischer Reihenfolge)
Prof. Dr. Rafael Bauschke, Professor an der HVF
- Schwerpunkte: Politische Kommunikation und Methoden der empirischen Sozialforschung.
- Lehrgebiete im MEPA: Zusatzangebot "Journalistisches Schreiben".
Nicola Bodner M. A., Bürgermeisterin der Gemeinde Pfinztal
- Schwerpunkte: Koordination, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit u.a.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 8 (Fremdsprachliche Kompetenz Englisch - Englisch für die öffentliche Verwaltung).
Prof. Dr. Angelika Dölker, Professorin an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Besteuerung der Gesellschaften, internationales Steuerrecht.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 3 (Steuerrechtliche und ökonomische Aspekte der Wirtschafts- und Währungsunion).
Prof. Dr. Jörg Dürrschmidt, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Soziologie, Stadtentwicklung, Migration und demografischer Wandel.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 9 (Wahlpflichtfach, Themenangebot "Europäische Migrationspolitik"), Zusatzangebot "Optimierung von wissenschaftlichem Arbeiten".
Dr. Ludger Fischer, Politikwissenschaftler
- Schwerpunkte: Politikberatung
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 2 (Historische und politische Dimension der europäischen Integration).
Michael Gerner M. A., Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
- Schwerpunkte: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Zusammenarbeit der Regionen in Europa, Stellung der Regionen in der EU.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 2 (Historische und politische Dimension der europäischen Integration), Zusatzangebot "Interregionale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit".
Linda Keller, Trainerin und Coach, LK-Lingo Global Business Communication
- Schwerpunkte: Interkulturelle Kommunikation, Präsentations- und Verhandlungstraining, Sprachtraining, Coaching und Teambuilding.
- Lehrgebiete im MEPA: Module 4 (Interkulturelle Kommunikation), 8 (Fremdsprachliche Kommunikation - Englisch), 9 (Wahlpflichtfach, Themenangebot "Interkulturelle Kommunikation im europäischen Kontext).
Dr. Ricarda Kniprath, Fachjuristin für Bau- und Architektenrecht sowie Sachgebietsleiterin für Submissionen im Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen bei der Stadt Stuttgart
- Schwerpunkte: privates Bau- und Architektenrecht, nationales und europäisches Vergaberecht.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 1 (Europarecht, Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren).
Prof. Dr. Alexandra Maier, Professorin an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Umsatzsteuer.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 3 (Steuerrechtliche und ökonomische Aspekte der Wirtschafts- und Währungsunion).
Tanja Oelmaier M. A., Abteilungsleitung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm
- Schwerpunkte: Verfassungs- und europarechtliche Fragestellungen.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 9 (Wahlpflichtfach, Themenangebot "Europafähigkeit in Kommunen - ohne Beihilfenrecht und Kohäsionspolitik geht es nicht!)"
Dr. Catherine Perron, Politikwissenschaftlerin, wiss. Mitarbeiterin am Centre d'études internationales (CERI) Sciences Po, Paris
- Schwerpunkte: Historische und politische Entwicklung der Europäischen Union.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 2 (Historische und politische Dimension der europäischen Integration).
Christian Peschl M. A., Strategische Sozialplanung der Stadt Ulm
- Schwerpunkte: Sozialwissenschaften, Sozialraumorientierung, Digitale Teilhabe, Inklusive Quartiersentwicklung, Bürgerbeteiligung, Bürgerschaftliches Engagement und Kommunale Netzwerkarbeit.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 9 (Wahlpflichtfach, Themenangebot "Europafähigkeit in Kommunen - ohne Beihilfenrecht und Kohäsionspolitik geht es nicht!").
- Schwerpunkte: Staats-, Verwaltungs- und Europarecht.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 1 (Europarecht, Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren).
Prof. Dr. Oliver Sievering, Professor an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: VWL, Öffentliche Finanzwissenschaften.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 3 (Steuerrechtliche und ökonomische Aspekte der Wirtschafts- und Währungsunion).
Prof. Dr. Anna Steidle, Professorin an der HVF Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Verwaltungsmanagement, insbesondere Personalmanagement und Führung
- Lehrgebiete im MEPA: Zusatzangebot "Optimierung von wissenschaftlichem Arbeiten".
Francoise Varl, Sprachtrainerin Französisch
- Schwerpunkte: Sprachtraining Französisch.
- Lehrgebiete im MEPA: Zusatzangebot "Sprachkurs Französisch".
Patrick Wegener M. A., Leiter des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel
- Schwerpunkte: Politikwissenschaften,Kommunale Europaarbeit/Europafähigkeit.
- Lehrgebiete im MEPA: Modul 2 (Historische und politische Dimension der europäischen Integration).

Der Master-Studiengang Europäisches Verwaltungsmanagement ist ein gemeinsamer Studiengang der Hochschulen Ludwigsburg und Kehl.