Über das Studium
Das Ziel des Master-Studiengangs ist es, im Rahmen der fortschreitenden europäischen Integration ein vertieftes Verständnis der Verwaltungs-, Rechts- und Sozialstrukturen einschließlich ihrer Verfahren, der Politik, Wirtschaft und Kultur der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie der europäischen Institutionen zu vermitteln.
Der Studiengang vermittelt Ihnen fachliche, methodische, personale und soziale Schlüsselqualifikationen, die Sie europafähig machen. Ihre kommunikativen, rechtlichen, ökonomischen und organisatorischen Fachkenntnisse befähigen Sie dazu, an der fortschreitenden europäischen Integration kompetent mitzuarbeiten.

Zum Vergrößern Abbildung anklicken
Bei dem Studiengang "Europäisches Verwaltungsmanagement" handelt es sich um ein interdisziplinäres, berufsvorbereitendes Studium. Sie werden nach dem Studium in der Lage sein, gehobene Stabs- und Querschnittsfunktionen in großen Verwaltungen wahrzunehmen. Als Expertin oder Experte für europäische Verwaltung liegen Ihre Einsatzfächer auf den verschiedenen administrativen Ebenen im europäischen wie im nationalen Bereich.
Weitere mögliche Einsatzbereiche der Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs liegen in NGO's, in Institutionen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, in Verbänden und Stiftungen sowie in der Wirtschaft.
