Wichtiger Hinweis: Ab 2022 sind nur noch Bewerbungen über das Online-Portal der Hochschule möglich.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung für den Master-Studiengang Europäisches Verwaltungsmanagement ab 2022 ausschließlich online über das Bewerbungsportal an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg. Im Bewerbungsportal tragen Sie bitte Ihre persönlichen Daten ein und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Online-Bewerbung für den Studienstart im Oktober 2023 ausschließlich in der Zeit vom 1. Januar 2023 bis zum 20. Juni 2023 (Bewerbungsfrist) eingereicht werden kann.
Um zum Bewerbungsportal zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Bitte halten Sie für den Upload die erforderlichen Dokumente im pdf-Format bereit:
- Nachweis HZB
- Lebenslauf
- Bachelor-Zeugnis (alternativ eine aktuelle Notenübersicht)
- Motivationsschreiben in englischer oder französischer Sprache
- ggf. Nachweis Deutschkenntnisse und Aufenthaltsgenehmigung
Zulassungsvoraussetzung
Nach der Studien- und Prüfungsordnung kann zu dem Masterstudiengang zugelassen werden, wer ein mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaft, insbesondere an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung, oder der Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften an einer Hochschule oder einen gleichgestellten Abschluss nachweist.
Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist ist der 20. Juni.
Zulassungsverfahren
Die gemeinsame Zulassungskommission der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg führt nach Ablauf der Bewerbungsfrist Auswahlgespräche durch. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich Anfang Juli 2022 statt. Die Auswahlgesprächstermine werden vom Studienmanagement vergeben.
Gegebenenfalls kann das Auswahlgespräch ausnahmsweise nach Absprache auch an einem Ersatztermin erfolgen. Zum Auswahlgespräch ergeht eine besondere Einladung.
Informationen für ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber
Informationen für ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber finden Sie hier:
