Informationsveranstaltung
April 2018
Informationsveranstaltung zum Master-Studiengang Europäisches Verwaltungsmanagement
Am Donnerstag, den 12.04.2018, findet an der HVF eine Informationsveranstaltung zum Master-Studium Europäisches Verwaltungsmanagement statt. Die Veranstaltung gibt Auskunft über den Studienablauf, Inhalte des Master-Studiums, Termine, Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie Karrieremöglichkeiten.
Als Referent ist ein ehemaliger Absolvent des Studiengangs zu Gast, der über seine berufliche Praxis als Umsatzsteuer-Sonderprüfer am Finanzamt Stuttgart-Körperschaften berichtet.
Die Veranstaltung findet von 17:15-18:15 Uhr an der HVF in Raum 6.109 statt.
Eingeladen sind sowohl alle Interessentinnen und Interessenten aus den Bachelor-Studiengängen der Hochschule als auch externe Personen. Studierende der HVF bitten wir, sich im Anmeldesystem der Hochschule zu der Veranstaltung anzumelden. Externe Personen bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail.
Dezember 2016:
Informationsveranstaltung im Master-Studiengang Europäisches Verwaltungsmanagement ein voller Erfolg
Am 13.12.2016 fand an der Hochschule Ludwigsburg eine Informationsveranstaltung zum Master-Studium Europäisches Verwaltungsmanagement statt, die zum ersten Mal unter dem Motto „Karrieren mit Europa“ stand. Als Gastrednerin war Frau Lena Schindler eingeladen, Absolventin des Master-Studiengangs und Mitarbeiterin im Referat Wirtschaftspolitik in Europa im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Vor zahlreichen Studierenden der Hochschule Ludwigsburg sowie vor extern angereisten Studierenden gab die Referentin Einblicke in ihren spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Ministerium, der bereichert wird durch Auslandskontakte in Partnerregionen des Landes BW und Auslandsaufenthalte in Brüssel. Dabei hob sie hervor, dass „Europa“ als Querschnittsthema in allen Ministerien eine Rolle spiele und auch in Zukunft wichtig sein werde. Als persönliches Fazit stellte die Gastrednerin daher fest, dass das Master-Studium mit seinen Studieninhalten, Zusatzangeboten und seinem halbjährigen Praktikum sie optimal auf ihre Tätigkeit vorbereitet habe.
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch eine Vorstellung des Master-Studiengangs Europäisches Verwaltungsmanagement durch das Studienmanagement und durch eine lebhafte Fragerunde am Ende, in der die Studierenden ihre Fragen an die Rednerin und das Studienmanagement richten konnten.

Reakkreditiert durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover
