Finanzierung
Für Ihr Studium an der Hochschule Ludwigsburg erhalten Sie Beamtenanwärterbezüge. Diese bestehen aus einem Anwärtergrundbetrag und ggf. aus einem Familienzuschlag. Die Höhe des Anwärtergrundbetrages ist abhängig von dem Eingangsamt der Laufbahn, für welches Sie nach Abschluss des Studiums befähigt werden.
Durch den erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiums Digitales Verwaltungsmanagement erwerben Sie die Laufbahnvoraussetzungen für den gehobenen Dienst. Damit erhalten sie monatlich Beamtenanwärtergrundbezüge in Höhe von 1.348,78 Euro (Stand 2020). Nähre Informationen zu den Anwärterbezügen erhalten Sie bei dem Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg.
Ihr Status während dem Studium - Beamtin/Beamter auf Widerruf
Eine Besonderheit unserer Bachelor-Studiengänge besteht darin, dass die Studierenden ab Studienbeginn Regierungsinspektorenanwärter/in sind und damit den Status einer Beamtin bzw. eines Beamten auf Widerruf haben. Die Studierenden werden förmlich zum Beamten auf Widerruf ernannt und erhalten eine entsprechende Ernennungsurkunde. Mit dem Bachelorabschluss erwerben Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst im digitalen Verwaltungsmanagement. Das Beamtenverhhältnis auf Widerruf endet mit dem Abschluss und eine Bewerbung auf Stellen mit Lebenszeitverbeamtung ist möglich.
Kontaktdaten Studienabteilung
bewerbungdvm@hs-ludwigsburg.de
Tel: 07141/140-1533