Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende
- Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM fördert den internationalen Austausch und dient dem Ziel der Baden-Württemberg Stiftung, sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg einzusetzen.
- Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende wendet sich an besonders qualifizierte Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden baden-württembergischer Hochschulen und ihrer Partnerhochschulen im Ausland.
- Die Stipendien kommen grundsätzlich zu gleichen Teilen Studierenden aus Baden-Württemberg und aus dem Ausland zugute. Die Baden-Württemberg Stiftung erwartet, dass von den beteiligten Hochschulen in der Regel auf die Erhebung von Studiengebühren verzichtet wird.
- Neben einem Aufenthalt an einer Partnerhochschule zur Praktikazwecken bietet das Baden-Württemberg-STIPENDIUM den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Chance, durch interkulturelle Erfahrungen in ihrer persönlichen Entwicklung und Kompetenz zu reifen sowie gegenüber anderen Kulturen Sensibilität und Wertschätzung zu entwickeln. Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM leistet damit einen substanziellen und beständigen Beitrag zur Völkerverständigung.
- Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung, Pflege und Stärkung ihrer internationalen Beziehungen und bei der Positionierung im Wettbewerb. Es kann deshalb gezielt in die jeweilige Internationalisierungsstrategie eingebunden werden.
- Die Baden-Württemberg Stiftung erwartet ein transparentes Ausschreibungs- und Auswahl-verfahren an den beteiligten Hochschulen. Neben den Studienleistungen sollen dabei die soziale und interkulturelle Kompetenz der Bewerber berücksichtigt werden. Die Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit im Auswahlverfahren ist selbstverständlich.
- Das Ziel des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs ist die Bindung der Stipendiatinnen und Stipendiaten an das Land Baden- Württemberg. Die Baden-Württemberg Stiftung baut das weltweite Netzwerk der Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni kontinuierlich aus. Dabei wird sie von den Regional Chapters und dem Verein der Stipendiaten und Freunde des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs unterstützt.
Diese Seite wird betreut vom Akademischen Auslandsamt (international.office [ӕ] hs-ludwigsburg.de).
Stand: Sep 2020
Kontakt
Frau Nicole Eisenbraun
Projektmanagement AAA
nicole.eisenbraun(ae)hs-ludwigsburg.de
Tel.: +49 (7141) 140-1 484
Raum: 4.139
Bewerbung
Bewerbungen um Stipendien für das laufende Jahr Monate 07-12 bitte stets bis 31.05. und Bewerbungen um Stipendien für das Folgejahr 01-06 bitte stets bis 30.11 über folgenden Link einreichen:
Registrierungslink deutsch
Weitere Informationen finden Sie unter www.bws-world.de
Die Bewerbungen werden nach Auswahl der Hochschule direkt ans IO der HVF zur Beurteilung weitergeleitet.
Sofern es eine Vielzahl von Bewerbern gibt, werden Anfang Juni bzw. Anfang Dezember Auswahlgespräche für die Vergabe der Stipendien durchgeführt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.bw-stipendium.de
www.bwstiftung.de