Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Akademisches Auslandsamt (AAA)
  • Ansprechpartner und Kontakt
  • Internationalisierungsstrategie
  • Ausschreibungen
  • Internationale Partnerschaften
  • Donauraumstrategie
  • Praktikum im Ausland
  • Internationale Studierende
  • Lehren und Forschen im Ausland
  • Internationale Aktivitäten
  • Refugees Welcome at HVF
Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - University of Applied Sciences
  • Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Moodle
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information in English Language
  • Hochschule
    • Begrüßung
    • Die HVF wird 50
    • Organe und Funktionen
    • Leitbild
    • Personenverzeichnis
    • Veranstaltungen
    • AStA und StuRa
    • Ausbildungspersonalrat
    • Fakultäten
    • Kommunikation und Marketing
    • Studentische Projekte
    • Studienort Ludwigsburg
    • Rechtsvorschriften
    • Gleichstellung & Chancengleichheit
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Bekanntmachungen
    • Vergabe
  • Studium
    • Anmeldesystem
    • Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
    • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
    • Public Management (B.A.)
    • Rentenversicherung (LL.B)
    • Steuerverwaltung (LL.B.)
    • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
    • Master of Public Management (M.A.)
    • Kulturmanagement
    • Diplomstudiengang Gehobener Archivdienst
    • Kontaktstudium Kommunaler Bilanzbuchhalter
    • Kontaktstudium Expertenwissen Kommunale Steuern
    • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
  • Forschung
    • Institut für Angewandte Forschung
    • IAF-Ansprechpartner*innen
    • Forschungszentren
    • Publikationen – OPUS
    • Publikationspreise
    • Projekte
    • Fachtagungen
    • Promotionskolleg Good Adminstration
    • Open Lecture
  • Weiterbildung
    • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
    • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
    • Tagesveranstaltungen
    • Seminarreihe Steuerrecht kompakt
    • Fördermöglichkeiten
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontaktformular
  • International
    • Akademisches Auslandsamt (AAA)
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Internationalisierungsstrategie
    • Ausschreibungen
    • Internationale Partnerschaften
    • Donauraumstrategie
    • Praktikum im Ausland
    • Internationale Studierende
    • Lehren und Forschen im Ausland
    • Internationale Aktivitäten
    • Refugees Welcome at HVF
  • Einrichtungen
    • Bibliothek
    • Hochschulsport
    • HVF Alumni
    • Jobbörse für Studierende
    • Personalabteilung
    • Prüfungsamt
    • Qualitätsmanagement
    • Reisekosten
    • Studienabteilung
    • Wohnungsvermittlung
    • Zentrale Dienste - Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
    • Zulassungsamt
  • Service
    • IT & Medien
    • Mobilität
    • Für Studierende
    • Für die Praxis
    • Informationssicherheit
    • Landesinformationsfreiheitsg.
    • Jobbörse für Studierende
    • Raum der Stille
    • HVF-Shop
  • Startseite  /  
  • International

Nachrichtenarchiv: Internationales

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

17.06.2020

Ausschreibungstermin für die DAAD-Programme zur Internationalisierung von Studium und Lehre

über den Link erhalten Sie ein Schreiben der DAAD Generalsekretärin, Frau Dr. Dorothea Rüland, in dem auf den zentralen Ausschreibungstermin für die DAAD-Programme zur Internationalisierung von Studium und Lehre aufmerksam gemacht wird.

weiterlesen ...

28.05.2020

Int. DAAD-Akademie: Online Seminare „Englisch für internationale Videokonferenzen“ & „Lehrkräftebildung international und virtuell – Online-Fortbildung“

Wir möchten Sie auf einige Online Seminare der internationalen DAAD-Akademie (iDA, www.daad-akademie.de) aufmerksam machen, in denen noch Teilnehmerplätze frei sind.

Die Kosten für eine Teilnahme können aus dem zentralen HVF Hochschulbudget getragen werden.

weiterlesen ...

05.03.2020

Informationsveranstaltung des AAA: Ihre Wege ins Ausland! Praktika & mehr

Das International Office stellt sich Ihnen auch in diesem Semester wieder getreu dem Credo: „Travel and Grow“ vor.

weiterlesen ...

07.02.2020

Förderprogramm nouveaux horizons für deutsch-französische Projekte

Die Baden-Württemberg Stiftung hat ein Förderprogramm nouveaux horizons ausgeschrieben. Gefördert werden deutsch-französische Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft. Förderfähig sind auch Projekte mit einem weiteren internationalen Partner.

weiterlesen ...

07.02.2020

ERASMUS+ Stipendien für Praktika im Vereinigten Königreich auch nach Brexit weiterhin möglich!

Das Wichtigste in Kürze: In den Bedingungen des Ausstiegsabkommens vom 31. Januar 2020 ist festgelegt, dass das Vereinigte Königreich weiterhin an der laufenden Erasmus+ Programmgeneration (2014-2020) teilnehmen wird.

weiterlesen ...

04.02.2020

Hinweise des DAAD zur aktuellen Situation in China / Corona Virus

Aufgrund der aktuellen Situation in China hat der DAAD entschieden, allen Geförderten vor Ort, die bei gestiegenem persönlichen Unsicherheitsempfinden eine vorzeitige Abreise für erforderlich erachten, eine Ausreise zu ermöglichen.

weiterlesen ...

12.11.2019

Gastaufenthalt von Dr. Igor Cojocaru aus Moldau an der HVF

Dr. Igor Cojocaru ist Leiter des Information Society Development Institute (ISDI/IDSI) der Academy of Public Administration of Moldova in Chisinau, Republik Moldau. Vom 10. bis 21. Oktober 2019 war Dr. Cojocaru bereits zum zweiten Mal an der HVF zu Gast.

weiterlesen ...

18.10.2019

ERASMUSDAYS 2019 an der PH und HVF

Am Donnerstag den 10.10.2019 feierten die Auslandsämter des Campus Ludwigsburgs (PH und HVF) gemeinsam den ERASMUSDAY. Mit ERASMUS+ haben Studierende und Hochschulbeschäftigte der jeweiligen Hochschulen die Möglichkeit für einen Studienaufenthalt, einen Lehrauftrag, Praktika oder eine Staff Training Week ins europäische Ausland zu gehen.

weiterlesen ...

14.10.2019

HVF goes Luxemburg 01. - 03.10.2019

Am 1.10 starteten zwölf Studenten nach Vorlesungsende in Ludwigsburg. Nach kurzem Zwischenstopp in Pforzheim und in Karlsruhe fuhren wir nun mit Frau Prof'in Dr. Meissner und Herrn Prof. Schustek weiter gen Luxemburg.

weiterlesen ...

23.05.2019

"Teaching in English" - Kurs an der HdM in Stuttgart

Die Hochschule für Medien bietet auch dieses Semester wieder den zweitägigen Workshop „Teaching in English“ mit Charles Duquette, Dozent am Maryland English Institute, an der Hochschule der Medien Stuttgart an.

 

Zeit:

Mo.15.07.19, 10:00 - 17:00 Uhr & Di. 16. Juli 2019, 9:00 - 16:00 Uhr

 

weiterlesen ...

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
  • 2020
    • Juni 2020 (1 Eintrag)
    • Mai 2020 (1 Eintrag)
    • März 2020 (1 Eintrag)
    • Februar 2020 (3 Einträge)
  • 2019
    • November 2019 (1 Eintrag)
    • Oktober 2019 (2 Einträge)
    • Mai 2019 (4 Einträge)
    • März 2019 (1 Eintrag)
    • Januar 2019 (1 Eintrag)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1 Eintrag)
    • November 2018 (1 Eintrag)
    • Oktober 2018 (2 Einträge)
    • September 2018 (1 Eintrag)
    • August 2018 (2 Einträge)
zum Seitenanfang