03.07.2020
Die AGSEP (Asian German Sports Exchange Programme ) offeriert für das Projekt „Tourismdevelopment in Sri Lanka" mehrere Praktikumsplätze mit einer Laufzeit von mindestens drei bis maximal sechs Monaten.
weiterlesen ...
17.06.2020
Gerne möchten wir Sie auf eine Anfang September nachzubesetzende Stelle als stud. Hilfskraft im International Office hinweisen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen und Interesse bitte jederzeit gerne melden bei
Nicole Eisenbraun
Projektmanagement Akademisches Auslandsamt & Hochschulkooperationen
Raum 4.139
Tel. +49 (0)7141 140-484
weiterlesen ...
28.05.2020
Da der Umgang mit Corona die Praktika vor Ort im Ausland in den kommenden Monaten weiterhin beeinflussen wird, räumt die Europäische Kommission in dieser Zeit der eingeschränkten physischen Mobilität, im Hinblick auf die im Jahr 2020 durchgeführten Aktivitäten die Möglichkeit ein, geplante Auslandspraktika virtuell zu beginnen; z.B. im Home Office in Deutschland.
weiterlesen ...
27.05.2020
Eine Bewertung des neuen EU Tools von der Servicestelle für Übersetzung / Landeskoordinationsstelle für Übersetzungsangelegenheiten im Hochschulwesen Baden-Württemberg
weiterlesen ...
09.04.2020
Heute Abend 18:00 geht's los - die Betreuung der Geflüchteten bzw. die Deutschkurse werden wegen der COVID19 Kontaktbeschränkungen bis auf Weiteres über eine Online Plattform angeboten...
weiterlesen ...
08.04.2020
Das Team von Refugees Welcome arbeitet mit Hochdruck daran, die Kurse demnächst Online anbieten zu können. Wir bitten noch um etwas Geduld. Sobald wir starten, geben wir es hier bekannt!
weiterlesen ...
30.03.2020
Das Auswärtige Amt hat eine weltweite Reisewarnung für touristische Reisen ausgesprochen. Vor diesem Hintergrund sollten auch Studierende und Lehrende z.Z. keine Auslandsaufenthalte antreten.
weiterlesen ...
19.03.2020
Aus gegebenem Anlass folgende Regelung: wir führen die Auswahlen für die Stipendien wie gewohnt Anfang Juni durch (Deadline für die Einsendung Ihrer Anträge / Bewerbungen: 31.05.2020).
Alle ausgewählten Kandidaten/innen kommen auf eine "Stand by Liste", damit wir die Förderung sofort wieder aufnehmen / auszahlen können, sobald die Lage dies wieder zulässt.
weiterlesen ...
19.03.2020
Bitte beachten: die Hochschule hat den Studienbetrieb bis zum 19.04.2020 COVID19 bedingt eingestellt - auch die Abendkurse finden folglich bis zum 19.04.2020 NICHT statt!
weiterlesen ...
18.03.2020
Im Zuge der weiteren Ausbreitung des Coronavirus beschließen Länder und Institutionen gegenwärtig zahlreiche Maßnahmen mit der Absicht, den weiteren Verlauf der Pandemie mindestens zu verlangsamen.
Die NA DAAD verfolgt die Situation aufmerksam und ist sich bewusst, dass diese Regelungen und Beschlüsse zu Verunsicherung in Bezug auf die Förderung und Umsetzung des Programms Erasmus+ führen und sowohl bei Geförderten als auch bei Heimathochschulen viele Fragen aufwerfen.
Die Europäische...
weiterlesen ...