MPM-Studierende realisieren Imagefilm
Juli 2022:
Fünf Studierende des Master-Studiengangs Public Management haben im Rahmen des von Prof. Dr. Bauschke geleiteten Kurses Public Relations –Externe und interne Kommunikation“ einen Imagefilm für den Master-Studiengang realisiert.
Die fünf Studierenden, Carmen Venus, Jürgen Wiener, Vanessa Wille, Franziska Willig und Patricia Wolfarth, starteten Mitte März bei Null. Lediglich die Aufgabe, einen Imagefilm für den Master-Studiengang Public Management zu entwickeln, stand zu diesem Zeitpunkt fest.
Daher musste sich die Studierendengruppe anfangs nicht nur mit inhaltlichen Aspekten und der Drehbuchplanung auseinandersetzen, sondern die dringlichste Frage war, wie überhaupt die Realisierung gelingen soll und der Film finanziert werden soll.
Nachdem die Master-Studierenden von Ines Beisenwenger, Regional- und Fachvernetzerin für wissenschaftliche Weiterbildung an der HVF, die Zusage erhalten haben, dass der Imagefilm im Rahmen des Projekts Hochschulweiterbildung@BW – eine durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg geförderte Weiterbildungsoffensive – finanziell unterstützt werden kann, nahmen sie Kontakt mit verschiedenen Produktionsfirmen auf.
Mit der Produktionsfirma Foces UG fanden sie einen kompetenten Partner, der den Dreh und Schnitt übernahm und das technische Equipment lieferte.
Ziel des Films war, authentische Erfolgsgeschichten, Eindrücke und Emotionen zum Master-Studiengang Public Management zu vermitteln und potentielle Bewerberinnen und Bewerber von den Vorzügen des MPM zu überzeugen.
Zu diesem Zweck wurden nach einer ausführlichen Zielgruppenanalyse und der Erstellung des Drehbuchs Interviews mit dem Studiendekan Prof. Dr. Sander sowie einer Absolventin, einem Absolventen und zwei Studierenden geführt.
Nach der Vorstellung des Filmes und durchweg positiven Reaktionen sind die Master-Studierenden nun sichtlich stolz auf ihre Leistung und können sich sicher sein, dass sie mit diesem Imagefilm einen wichtigen Beitrag zu einem modernen Erscheinungsbild des Masters geleistet haben.
Authentische Einblicke in den Master-Studiengang Public Management
Von Patricia Wolfarth, Franziska Willig, Vanessa Wille, Carmen Venus, Jürgen Wiener
Laut einer Studierendenbefragung der Jahrgänge 2020 und 2021 hätten sich alle MPM Studierende in der Bewerbungsphase einen Imagefilm angesehen.
Es stellt eine große Herausforderung dar, im „Mediendschungel“ wahrgenommen zu werden und im Gedächtnis zu bleiben. Dabei haben die audiovisuellen Inhalte von Imagefilmen den größten Erinnerungswert.
Bereits 2/3 aller deutschen Hochschulenbedienen sich visueller Ausdrucksformen. Auch die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen hat das Trendmedium Imagefilm als Bestandteil in ihre Markenkommunikation aufgenommen.
Planung eines Kommunikationskonzepts als Grundlage zurErstellung eines Imagefilms
Im Rahmen des Moduls 2 (Kommunikation) durften fünf Master-Studierende ihre Ausarbeitungen zur Finanzierung, Planung und Realisierung eines Imagefilms für den Master-Studiengang vorstellen. In enger Zusammenarbeit mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen unter dem Slogan „Werde Führungskraft von morgen“ entstand ein höchst aufschlussreiches und informatives Produkt.
Imagefilm soll authentisches Gesamtbild etablieren und eine positive Einstellung und Vertrauen hervorrufen
Potentielle Bewerber*innen sowie Arbeitgeber sollen die Vorzüge des Masterstudiengangs durch authentische Erfolgsgeschichten einiger Absolvent*innen und Studierende erlebbar übermittelt bekommen.
Wissenswertes und Fakten, vorgestellt durch den Studiendekan Prof. Dr. jur. Gerald Sander, der persönliche Mehrwert, die Qualitätskriteriensowie die Herausforderungendes berufbegleitenden Studierens sind Kernbotschaften, die den Imagefilm besonders informativ und nahbar gestalten.
Durch den Film wird auch der Markenkern und das Image des Master-Studiengangs deutlich hervorgehoben und unterstrichen - Der Master-Studiengang: praxisnah, wissenschaftlich, interaktiv, flexibel, berufsbegleitend, herausfordernd und von hoher Qualität!
Werde Führungskraft von morgen! Jetzt bewerben!