Jörg, Natalia, Dr.
Organisationseinheit | Akademisches Auslandsamt |
---|---|
Funktionsbeschreibung | Leitung |
Zimmer | 4.139 |
---|---|
Sprechstunde | Mo - Do 9:00 - 12:00 Uhr |
Telefon | 07141 / 140 - 545 |
natalia.joerg [ӕ] hs-ludwigsburg.de |
Zur Person:
Universitätsausbildung
2005
Magisterprüfung in Amerikanistik mit Nebenfächern Anglistik und Slavische Philologie an der Universität Tübingen
2010
Promotion in Amerikanistik/Slavistik (Dr. phil.) an der Universität Tübingen
Beruflicher Werdegang
2003-2005
Wissenschaftliche Hilfskraft am Universitätsklinikum Tübingen
2005-2012
Verwaltungsangestellte an der Universität Hohenheim, seit 2007 im International Office tätig
2012-2014
Projektkoordinatorin im International Office der Universität Erlangen-Nürnberg
2014-2017
Referentin für Internationales im Präsidium der Universität Erlangen-Nürnberg
Veröffentlichungen
Jörg, Natalia (2012):
Schreiben im Exil – Exil im Schreiben: Zur narrativen Inszenierung von Exilerfahrungen bei Vladimir Nabokov und Iosif Brodskij. München: Otto Sagner Verlag
Jörg, Natalia (2010):
"Grenzüberschreitungen und interkulturelle Begegnungen im Exil bei V. Nabokov und I. Brodskij." In: Iljassova-Morger, Olga/Reinhardt-Becker, Elke (Hrsg.): Literatur-Kultur-Verstehen. Neue Perspektiven in der interkulturellen Literaturwissenschaft. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr. S. 93-106
Jörg, Natalia (2008):
Rezension zu Bugaeva/Hausbacher (Hrsg.): „Ent-Grenzen: Interkulturelle Emigration in der russischen Kultur des 20. Jahrhunderts“ (2006). In: Die Welt der Slaven (2008): LIII, 1, 198-202.

Downloads
Lebenslauf
weitere Dokumente