Prof. Dr. Simone Wunderle, LL.M.
Funktion | Prorektorin für Studium und Lehre Professur für Öffentliches Recht, Schwerpunkt Besonderes Verwaltungsrecht Leitung des Instituts für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht |
---|---|
Organisationseinheit | Fakultät I |
Zimmer | 4.142 |
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Telefon | 07141 / 140 - 1522 |
simone.wunderle [ӕ] hs-ludwigsburg.de |
Beruflicher Werdegang:
seit Januar 2023: Prorektorin für Studium und Lehre
seit August 2022: Mitglied im Forschungsnetzwerk Baden-Württemberg Center of Applied Research (BW-CAR)
seit März 2021: Leitung des Instituts für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht (IBPU) Ludwigsburg
Sept. 2019 - Dez. 2022: stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
seit November 2018: Professur für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Besonderes Verwaltungsrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Richterin am Verwaltungsgericht Stuttgart; 7. Kammer mit Zuständigkeitsschwerpunkten im Kommunalrecht sowie Kinder- und Jugendhilferecht
Abordnung an das Justizministerium Baden-Württemberg; Referat für Dienstrecht und Personalangelegenheiten des höheren Dienstes der Fachgerichtsbarkeiten
Richterin am Verwaltungsgericht Stuttgart; 5. Kammer mit Zuständigkeitsschwerpunkten im Bau-, Polizei- und Versammlungsrecht
Juristische Ausbildung
Promotion im Umweltrecht im Rahmen eines DFG-Graduiertenkollegs am Institut für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier, ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Universität Trier
Masterstudiengang "European Integration" am Europa-Institut der Universität des Saarlandes
Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung
Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bayreuth, Toronto (Kanada) und Heidelberg
Forschungsschwerpunkte:
Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht
Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht
Nähere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten finden sich auch auf der Homepage des Instituts für Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht (IBPU)

Diverse Vortrags- und Lehrtätigkeiten, u.a.:
Städtetag Baden-Württemberg, vhw, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung LUCCA, Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlicher Raum (LEL), Deutsche Richterakademie, Justizministerium Baden-Württemberg
Prüfungstätigkeit
Prüferin für das Fach Öffentliches Recht in der Ersten juristischen Staatsprüfung sowie der Zweiten juristischen Staatsprüfung in Baden-Württemberg