Prof. Elmar Vogl
Organisationseinheit | Fakultät II |
---|---|
Funktionsbeschreibung |
Professor für Ertragsteuerrecht und Bilanzsteuerrecht |
Zimmer | 6.329 |
---|---|
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Telefon | 07141 / 140 -502 |
Vogl [ӕ] hs-Ludwigsburg.de |
Beruflicher Werdegang
Prof. Vogl ist im Jahr 1980 in den Dienst der bayerischen Finanzverwaltung eingetreten.
Im Jahr 1997 wurde er auf eigenen Wunsch in die Diente des Freistaates Sachsen versetzt, wo er anschließend für zwei Jahre im Sächsischen Staatsministerium für Finanzen tätig war.
Ab de Jahr 1999 lehrte Prof. Vogl bis 2008 als hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen. Während dieser Zeit hat Prof. Vogl als Hauptsachgebietsleiter "Einkommensteuer" im Finanzamt Meißen eine zweijährige Praxisphase absolviert.
Zum 01.05.2008 wurde Prof. Vogl zum Leiter des Fachbereichs Finanzen am Ausbildungszentrum Bobritzsch - dies ist die Ausbildungsstätte des mittleren Steuerverwaltungsdienst in Sachsen - bestellt.
Am 01.02.2014 wurde Prof. Vogl zum Professor an der Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg (Fakultät II) berufen.
In der Zeit vom 01.09.2016 bis 31.12.2019 leitete Prof. Vogl als Dekan die Fakultät II der Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Ab dem 01.01.2020 ist Prof. Vogl wieder in der Lehre tätig; er liest in den Fächern Ertragsteuerrecht und Bilanzsteuerrecht vor.
Prof. Vogl ist seit 1987 verheiratet und hat einen mittlerweile volljährigen Sohn.

Downloads
Lebenslauf
weitere Dokumente