Prof. Dr. Axel Schlenk, Dipl.-Finw. (FH)
Organisationseinheit | Fakultät II Steuer- und Wirtschaftsrecht |
---|---|
Funktionsbeschreibung | Professur für Besitz- und Verkehrsteuern mit dem Schwerpunkt Ertragsteuern sowie Bewertungsrecht und Vermögensbesteuerung |
Zimmer | 6.217 |
---|---|
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Telefon | 07141 / 140 - 476 |
axel.schlenk[æ]hs-ludwigsburg.de |
Zur Person:
- 1995 – 1998 Ausbildung im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg
- 1998 – 2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 1999 – 2005 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Steuerrecht bei Prof. Dr. Eugen Klunzinger
- 2003 – 2005 Referendariat am Landgericht Tübingen
- 2005 – 2018 Höherer Dienst in der Finanzverwaltung des Landes Baden-Württemberg, Sachgebietsleiter beim Finanzamt Reutlingen und ständiger Vertreter des Vorstehers beim Finanzamt Bad Urach
- 2009 – 2011 Abordnung an die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Mitarbeit in der Forschungsgruppe Bundessteuergesetzbuch von Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof
- 2012 Promotion bei Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 2012 – 2018 Lehrbeauftragter für Privatrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
- seit 2018 Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Veröffentlichungen:
- Die Werkstatt als Haushalt iSd § 35a EStG?, DStR 2018, S. 2122
- Das Tatbestandsmerkmal „in“ einem Haushalt iSd § 35a EStG, DStR 2016, S. 781
- Anspruch aus Amtshaftung bei Nichtanwendungserlassen der Finanzverwaltung?, DStR 2015, S. 2135
