Prof. Dr. Nora Rzadkowski, MHE
Organisationseinheit | Fakultät 1 |
---|---|
Funktionsbeschreibung | Professorin für Öffentliches Recht mit Sozialversicherungsrecht |
Lehre | Staatsorganisationsrecht Grundrechte Europarecht Juristische Methodenlehre Einführung in die rechtswissenschaftliche Forschung Vertiefungsschwerpunkt Sozialrecht Unfallversicherungsrecht Krankenversicherungsrecht Online-Lehre:
|
Forschungsinteressen | Verfassungsrecht Europäisches Sozialrecht Rechtswissenschaftliche Fachdidaktik Rechtstheorie und -soziologie Schriften- und Vortragsverzeichnis siehe rechte Spalte |
Zimmer | UH 1.107 |
---|---|
Sprechstunde |
|
Telefon | 07141 / 140 - 751 |
Zur Person:
Ausbildung:
- Promotion an der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law (Universität Hamburg) bei Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute und Prof. Dr. Arne Pilniok. Ausgezeichnet mit dem Johannes Wildt Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik.
- Studium Master of Higher Education an der Universität Hamburg
- Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg, Lund (Schweden) und Köln; Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung
Diverse Fortbildungen; u.a. Zertifizierung als Trainerin des Europarats für das Programm „Human Rights Education for Legal Professionals“
Berufserfahrung:
- seit 2020: Professorin für Öffentliches Recht mit Sozialversicherungsrecht an der HVF
- Richterin am Sozialgericht Stuttgart mit Abordnungen an das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, die Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union (Brüssel) und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (Straßburg)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg (seit 2019: Leibniz-Institut für Medienforschung)

Mitgliedschaften
Mitglied des Zentrums für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik (ZerF) an der Universität Hamburg.