Prof. Dr. Volkmar Mrass, MBA
Organisationseinheit | Fakultät I - Management und Recht |
---|---|
Funktionsbeschreibung | Professur für Digitales Verwaltungsmanagement Direktor des Instituts für Digitale Plattformen in Verwaltung und Gesellschaft (DPVG) |
Büro | 2.102 (UH) |
---|---|
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Telefon | 07141 / 140 - 5104 |
volkmar.mrass@hs-ludwigsburg.de |
Ausbildung
- Promotion zum Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.)
- Studium Betriebswirtschaftslehre und Management (Master of Business Administration/MBA)
- Studium der Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Science/B.Sc.)
Berufsstationen
- Professor für Digitales Verwaltungsmanagement, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
- Post-Doc, Lehrstuhl für Interorganisationale Informationssysteme, Georg-August-Universität Göttingen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik & Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG), Universität Kassel
- Assoziierter Forscher am Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) der Universität St.Gallen
- Assistent der Geschäftsführung & Handlungsbevollmächtigter, Stada GmbH, Bad Vilbel
- Mitarbeiter des Zentralstabs der Geschäftsführung & Pressesprecher des Unternehmens, Finanz Informatik (FI) GmbH & Co. KG, Frankfurt
- Mitarbeiter des Zentralstabs der Geschäftsführung & Pressesprecher des Unternehmens, Sparkassen Informatik (SI) GmbH & Co. KG, Frankfurt
- Inhaber der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit beim Sprecher der Geschäftsführung, Sparkassen Informatik Baden-Württemberg (SI-BW) GmbH & Co. KG, Karlsruhe
- Mitarbeiter der Abteilung Personalmanagement, Rechenzentrum der Württembergischen Sparkassenorganisation (RWSO), Fellbach
- Kundenberater, Hofmeister GmbH, Bietigheim-Bissingen
Auslandsaufenthalte (Auszug)
- Harvard University (USA): Graduate Credit-Kurse "Big Ideas, Great Thinkers" und "Systems Thinking" (Harvard Summer School)
- City University of Hong Kong (China): Forschungsaufenthalt (Berufung als "Visiting Fellow") in der Sonderverwaltungszone Hongkong/China
- Indian Institute of Management Bangalore (Indien): "Post Graduate Program in Management" (Austausch-Term im Rahmen des MBA)
Mitgliedschaften
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) (Mitglied)
- Harvard Extension Alumni Association (HEAA) (Associate Member)
- HICSS & Association for Information Systems (AIS) (Doctoral Fellow)
- Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel (Alumnus des Promotionskollegs)
- Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) der Universität St.Gallen (Alumnus)
- ABSOLVENTUM MANNHEIM Absolventennetzwerk der Uni Mannheim (Mitglied)
- Mannheim Business School (MBS) Alumni, Chapter Frankfurt (Mitglied)
- Indian Institute of Management Bangalore (IIMB) (Ausländischer Alumnus/Mitglied)
Review-Tätigkeiten
- Academy of Management Annual Meeting (AOM)
- Business & Information Systems Engineering (BISE)
- Business Research (BURE)
- European Conference on Information Systems (ECIS)
- Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)
- HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
- International Conference on Information Systems (ICIS)
- Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI)
- Technological Forecasting and Social Change (TFS)
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. Jahrestagung (VHB)
Zertifikate
- Graduate-Level Zertifikat Corporate Sustainability and Innovation (Harvard Extension School)
- Zertifikat Hochschuldidaktik der Georg-August-Universität Göttingen
- Modulare Projektleiter-Qualifikation (Sparkassen Informatik)
- Moderator-Qualifikation (Sparkassen Informatik)
