Hochschulrat
Der Hochschulrat trägt Verantwortung für die Entwicklung der Hochschule und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen. Er beaufsichtigt die Geschäftsführung des Rektorats. Zu den Aufgaben des Hochschulrats gehören u.a.
- die Zustimmung zum Haushaltsvoranschlag und die Feststellung der Wirtschaftspläne
- die Beschlussfassung über Struktur- und Entwicklungspläne sowie die Bauplanung
- die Festlegung von Grundsätzen für die Ausstattung und für den wirtschaftlichen und aufgabengerechten Einsatz der Mittel für Lehre und angewandte Forschung nach leistungs- und belastungsorientierten Kriterien und nach Evaluationsergebnissen
- die Zustimmung zur Bildung, Veränderung, Aufhebung und Zuordnung von hochschuleinrichtungen und gemeinsamen Kommissionen
- die Beschlussfassung über die Funktionsbeschreibung von Professorenstellen.
Die Mitglieder des Rektorats und der Vertreter des Wissenschaftsministeriums nehmen an den Sitzungen des Hochschulrats ohne Stimmrecht teil.
Diese Seite wird betreut von:
Manuela Ernst
Mitglieder des Hochschulrats
externe Mitglieder
- Thomas Eigenthaler,
externes Hochschulratsmitglied - Otto Arens externes Hochschulratsmitglied
- Gudrun Heute-Bluhm,
externes Hochschulratsmitglied - Dr. Gisela Meister-Scheufelen,
externes Hochschulratsmitglied - Jutta Nickerl,
Vizepräsidentin OFD Karlsruhe
interne Mitglieder
Sitzungsteilnehmer mit beratender Stimme
- Rektorat
Gleichstellungsbeauftragte:
Prof.'in Dr. Sarah Bunk- Vertreter des MWK:
Referent ORR Sebastian Voges