Aktuelles & Kommende Veranstaltungen
Bei diesem Angebot stehen die Lebenswelten von Frauen im Landkreis Ludwigsburg im Fokus. Dabei soll Wissen und Unterstützung vermittelt werden bei Themen wie: Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, beruflicher Wiedereinstieg, berufliche Weiterbildung und Ausbildung, soziale Absicherung und finanzielle Unabhängigkeit, Selbstfürsorge wie Stressmanagement und Gesundheit sowie Empowerment. Hierzu gehören auch berufliche Erfolgsgeschichten von Frauen, die Mut machen und neue Wege aufzeigen. Das Schwerpunktthema 2022: „Wandel in der Arbeitswelt".
Das Angebot ist digital und kostenlos.
Der Dokumentarfilm „Freier Wille“ von Leni Breymaier versteht sich als Einführung in das Thema „Prostitution in Deutschland für Anfänger:innen“
Im Anschluss an den Film sind Leni Breymaier, MdB SPD und Annette Widmann-Mauz, MdB CDU aus Berlin zu einem Statement zugeschaltet.
In der Podiumsdiskussion des Abends wirken mit: Sandra Norak (Betroffene von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung), Alica Rick (Betroffene von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung), Prof´in Gunda Rosenauer (Mitinitiatorin des Ludwigsburger Bündnisses gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution) und Wolfgang Fink (Kriminalhauptkommissar und Hauptsachbearbeiter im Paradise-Komplex)).
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neuen Initiativen „Ludwigsburger Bündnis gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution“ mit den beteiligten Gruppen u.a. Forum internationaler Frauen, Scala Kultur, keb Ludwigsburg sowie Schulsozialarbeiter:innen, Gleichstellungsbeauftragten u.a. und der von Sandra Norak u.a. gegründeten Ge-STAC (Germany’s Survivors of Trafficking and Exploitation Advisory Council – Deutscher Rat von Betroffenen von Menschenhandel und Ausbeutung).

Die HVF unterstützt die Kampagne nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration. Seit September 2021 werden Beschäftigte in der Nach-Gastronomie geschult, um aktiv gegen sexuelle Belästigung vorzugehen und das Nachtleben für Feiernde sicherer zu machen.
Auf der Website von nachtsam sind beteiligte Locations und die jeweiligen örtlichen Anlaufstellen im Falle sexualisierter Gewalt zu finden.
Kontakt

Prof. Dr. Sarah Bunk
Gleichstellungsbeauftragte
Raum 4.004
Tel. 07141 140 - 1516
sarah.bunk [ӕ] hs-ludwigsburg.de

Susanne Maier, M.A.
Referentin für Gleichstellung und Chancengleichheit
Raum 6.028A
Tel. 07141 140 - 1635
susanne.maier [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Gleichstellung [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Sprechstunden nach Absprache
