Service Chancengleichheit
Der Chancengleichheitsbeauftragte ist für das Personal der Verwaltung zuständig. Er achtet auf die Einhaltung des Chancen-gleichheitsgesetzes und wirkt bei der Erstellung des Chancengleichheitsplans mit.
Die Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern hat zum Ziel, Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts und des Familienstandes zu verhindern. Dadurch sollen Nachteile abgebaut oder ausgeglichen werden (Art. 33 Abs. 2 GG). Frauen werden demnach gezielt gefördert, um ihre Zugangs- und Aufstiegschancen zu verbessern, besonders in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Das Referat für Gleichstellung und Chancengleichheit ist für alle Themen zuständig, in denen es um die Benachteiligung von Frauen und Männern geht. Das Referat bietet Ihnen ebenfalls Informationen und Beratung, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf geht.
Wenn Sie Unterstützung, Beratung oder Informationen benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Zuständigkeit des Chancengleichheitsbeauftragten
Der Chancengleichheitsbeauftragte ist für das Personal der Verwaltung zuständig. Er wirkt mit bei der Erstellung des Chancengleichheitsplans und achtet auf dessen Einhaltung und Umsetzung.
In jeder Dienststelle mit 50 und mehr Beschäftigten und in jeder personalverwaltenden Dienststelle, deren Personalverwaltungs-befugnis 50 und mehr Beschäftigte umfasst, wird eine Beauftragte für Chancengleichheit gewählt.
Die Amtszeit des Beauftragten für Chancengleichheit beträgt fünf Jahre.
Aufgaben und Rechte des BfC
Die Beauftragte für Chancengleichheit (BfC) hat Beteiligungsrechte an Stellenausschreibungen, zum Teil an Personalauswahlgesprächen, an der Ablehnung von Anträgen (Arbeitszeit, Teilzeit und Telearbeit) und kann an Dienststellenbesprechungen teilnehmen. Bei Einstellungen, Beförderungen und Gremienbesetzung beachtet die Chancen-gleichheitsbeauftragte die Bereiche, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und plant in diesem Sinne auch die Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mit.
Chancengleichheit im öffentlichen Dienst
Hier finden Sie einen Beitrag zum Thema „Mehr Chancengleichheit im öffentlichen Dienst“ (externer Link).
Kontakt

Winfried Führer
Beauftragter für Chancengleichheit
Raum 5.106
Tel. 07141 140 - 1527
winfried.fuehrer [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Helma Feise
Stv. Beauftragte für Chancengleichheit
Raum 5.106
Tel. 07141 140 - 1540
helma.feise [ӕ] hs-ludwigsburg.de

Susanne Maier, M.A.
Referentin für Gleichstellung und Chancengleichheit
Raum 6.028A
Tel. 07141 140 - 1635
susanne.maier [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Gleichstellung [ӕ] hs-ludwigsburg.de
Sprechstunden nach Absprache
