Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Begrüßung
  • Organe und Funktionen
  • Leitbild
  • Personenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • AStA und StuRa
  • Ausbildungspersonalrat
  • Fakultäten
    • Fakultät I
    • Fakultät II
  • Kommunikation und Marketing
  • Studentische Projekte
  • Studienort Ludwigsburg
  • Rechtsvorschriften
  • Gleichstellung & Chancengleichheit
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Bekanntmachungen
  • Vergabe
Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - University of Applied Sciences
  • Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Moodle
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information in English Language
  • Hochschule
    • Begrüßung
    • Organe und Funktionen
    • Leitbild
    • Personenverzeichnis
    • Veranstaltungen
    • AStA und StuRa
    • Ausbildungspersonalrat
    • Fakultäten
    • Kommunikation und Marketing
    • Studentische Projekte
    • Studienort Ludwigsburg
    • Rechtsvorschriften
    • Gleichstellung & Chancengleichheit
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Bekanntmachungen
    • Vergabe
  • Studium
    • Anmeldesystem
    • Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
    • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
    • Public Management (B.A.)
    • Rentenversicherung (LL.B)
    • Steuerverwaltung (LL.B.)
    • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
    • Master of Public Management (M.A.)
    • Kulturmanagement
    • Diplomstudiengang Gehobener Archivdienst
    • Kontaktstudium Kommunaler Bilanzbuchhalter
    • Kontaktstudium Expertenwissen Kommunale Steuern
    • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
  • Forschung
    • Institut für Angewandte Forschung
    • IAF-Ansprechpartner*innen
    • Forschungszentren
    • Projekte
    • Fachtagungen
    • Publikationen – OPUS
    • Open Lecture
  • Weiterbildung
    • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Fördermöglichkeiten
    • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
    • Wissensdatenbank - Besteuerung der öffentlichen Hand
    • Tagesveranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontaktformular
  • International
    • Akademisches Auslandsamt (AAA)
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Internationalisierungsstrategie
    • Ausschreibungen
    • Internationale Partnerschaften
    • Donauraumstrategie
    • Praktikum im Ausland
    • Internationale Studierende
    • Lehren und Forschen im Ausland
    • Internationale Aktivitäten
    • Refugees Welcome at HVF
  • Einrichtungen
    • Bibliothek
    • Hochschulsport
    • HVF Alumni
    • Jobbörse für Studierende
    • Personalabteilung
    • Prüfungsamt
    • Qualitätsmanagement
    • Reisekosten
    • Studienabteilung
    • Wohnungsvermittlung
    • Zentrale Dienste - Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
    • Zulassungsamt
  • Service
    • IT & Medien
    • Mobilität
    • Für Studierende
    • Für die Praxis
    • Informationssicherheit
    • Landesinformationsfreiheitsg.
    • Jobbörse für Studierende
    • Raum der Stille
    • HVF-Shop
  • Startseite  /  
  • Hochschule  /  
  • Fakultäten  /  
  • Fakultät II  /  
  • Professor Ralf Wuttke-Stiftung

Professor Ralf Wuttke-Stiftung

Grundsätzliches

Die Professor Ralf Wuttke-Stiftung wurde im Jahre 2011 gegründet. Das gesamte Vermögen des am 15. März 2011 im Alter von 72 Jahren verstorbenen Prof. Ralf Wuttke, eines längjährigen Mitglieds der Fakultät II der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, wurde von seiner Lebensgefährtin, Frau Dr. Maksuma Denac, in die rechtsfähige Professor Ralf Wuttke-Stiftung eingebracht. Dafür gebührt Frau Dr. Denac großer Dank.

Die im Register des Regierungspräsidums Stuttgart eingetragene gemeinnützige Stiftung des Bürgerlichen Rechts dient der Förderung von Wissenschaft, Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung in der Fakultät II.

Organe sind der Vorstand und der Stiftungsrat.

Der Stiftungszweck wird u.a. durch die Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen und durch die Verleihung von Preisen für herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Studierenden und Professoren der Fakultät II verwirklicht.

 

Prof. Ralf Wuttke

Prof. Ralf Wuttke gehörte zu den ersten Dozenten der im Jahr 1974 gegründeten Landesfinanzschule Baden-Württemberg (ab 1979 Fachhochschule für Finanzen), die im Jahr 1999 mit der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung zur Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen fusioniert wurde. Er unterrichtete Generationen von Studierenden in den Fächern Bilanzsteuerrecht, Wirtschaftswissenschaften und Körperschaftsteuer. Herr Prof. Wuttke war von 1976 bis 1999 Fachbereichsleiter für Bilanzsteuerrecht. Wissenschaftlich tat er sich durch Lehrbücher und Aufsätze in Fachzeitschriften hervor. Zum 28. Februar 2004 trat er als einer der erfolgreichsten und geachtetsten Hochschullehrer der Fakultät II nach 30 Jahren Zugehörigkeit in den Ruhestand. Danach war er ununterbrochen als Lehrbeauftragter tätig, ehe ihn der Tod plötzlich und unerwartet mitten aus dem Leben riss. Herr Prof. Wuttke hinterließ eine schmerzliche Lücke als Mensch, als Kollege und als Freund. Seine Persönlichkeit, seine Führungs- und Fachkompetenzen und seine Verdienste um die Hochschule wurden in einer Trauerfeier mit vielen Trauergästen gewürdigt.

Seine Kolleginnen und Kollegen sowie die Studierenden werden ihm mit der Stiftung ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Satzung der Ralf Wuttke-Stiftung

 

Bachelorfeier

Die Professor Ralf Wuttke-Stiftung unterstützt die Bachelorfeiern mit der Übernahme der Kosten für die musikalische Gestaltung und stiftet Geldpreise für die besten Bachelorarbeiten.

  • Dekanat, Fakultätssekretariat
  • Fakultätsrat, Studienkommission
  • Fachgruppen
  • Wohnheimplätze
  • Professor Ralf Wuttke-Stiftung
Letzte Änderung: 11. November 2016 zum Seitenanfang