Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
  • Begrüßung
  • Organe und Funktionen
  • Leitbild
  • Personenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • AStA und StuRa
  • Ausbildungspersonalrat
    • Aktuelles aus dem APR
    • Die Referate des APR
    • Veranstaltungen
      • Hilfe zur Beihilfe - Infoveranstaltung
      • Vertiefungsbereiche - Infoveranstaltung mit Meet&Greet
      • Personalversammlung 28.03.2018
    • Informationen
    • Impressum/Kontakt
    • Verband der Verwaltungsbeamten (VdV)
    • Wahlergebnisse und Wahlinformationen
  • Fakultäten
  • Kommunikation und Marketing
  • Studentische Projekte
  • Studienort Ludwigsburg
  • Rechtsvorschriften
  • Gleichstellung & Chancengleichheit
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Bekanntmachungen
  • Vergabe
Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - University of Applied Sciences
  • Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Moodle
  • Suche
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Information in English Language
  • Hochschule
    • Begrüßung
    • Organe und Funktionen
    • Leitbild
    • Personenverzeichnis
    • Veranstaltungen
    • AStA und StuRa
    • Ausbildungspersonalrat
    • Fakultäten
    • Kommunikation und Marketing
    • Studentische Projekte
    • Studienort Ludwigsburg
    • Rechtsvorschriften
    • Gleichstellung & Chancengleichheit
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Bekanntmachungen
    • Vergabe
  • Studium
    • Anmeldesystem
    • Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B)
    • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
    • Public Management (B.A.)
    • Rentenversicherung (LL.B)
    • Steuerverwaltung (LL.B.)
    • Master Europäisches Verwaltungsmanagement (M.A.)
    • Master of Public Management (M.A.)
    • Kulturmanagement
    • Diplomstudiengang Gehobener Archivdienst
    • Kontaktstudium Kommunaler Bilanzbuchhalter
    • Kontaktstudium Expertenwissen Kommunale Steuern
    • Traineeprogramm Laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung
  • Forschung
    • Institut für Angewandte Forschung
    • IAF-Ansprechpartner*innen
    • Forschungszentren
    • Projekte
    • Fachtagungen
    • Publikationen – OPUS
    • Open Lecture
  • Weiterbildung
    • Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (LUCCA)
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Fördermöglichkeiten
    • Kontaktstudienprogramme und Weiterbildungen
    • Wissensdatenbank - Besteuerung der öffentlichen Hand
    • Tagesveranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontaktformular
  • International
    • Akademisches Auslandsamt (AAA)
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Internationalisierungsstrategie
    • Ausschreibungen
    • Internationale Partnerschaften
    • Donauraumstrategie
    • Praktikum im Ausland
    • Internationale Studierende
    • Lehren und Forschen im Ausland
    • Internationale Aktivitäten
    • Refugees Welcome at HVF
  • Einrichtungen
    • Bibliothek
    • Hochschulsport
    • HVF Alumni
    • Jobbörse für Studierende
    • Personalabteilung
    • Prüfungsamt
    • Qualitätsmanagement
    • Reisekosten
    • Studienabteilung
    • Wohnungsvermittlung
    • Zentrale Dienste - Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
    • Zulassungsamt
  • Service
    • IT & Medien
    • Mobilität
    • Für Studierende
    • Für die Praxis
    • Informationssicherheit
    • Landesinformationsfreiheitsg.
    • Jobbörse für Studierende
    • Raum der Stille
    • HVF-Shop
  • Startseite  /  
  • Hochschule  /  
  • Ausbildungspersonalrat  /  
  • Veranstaltungen  /  
  • Personalversammlung 28.03.2018

Personalversammlung 28.03.2018

 

Liebe Mitstudierende,

am 28.03.2018 fand unsere jährliche Personalversammlung gemäß der §§ 49 - 53 Landespersonalvertretungsgesetz statt.

Wir durften Herr Prof. Ernst als Rektor der Hochschule begrüßen, der die gute Zusammenarbeit des Rektorats mit dem APR lobte. Ebenfalls Gast unserer Personalversammlung war Harald Gentsch, Geschäftsführer des VdV, der über aktuelle Geschehnisse im VdV und den Vorteilen des Beitritts berichtete.

Nach unserer Vorstellung wurde anschließend der Tätigkeitsbericht unserer 12-monatigen Amtszeit präsentiert.

Dieser beinhaltete:

  • Einrichtung eines Postfachs und eines Glasschaukastens für den APR  
  • Erfolgreiche Kooperation mit dem Verband der Verwaltungsbeamten in Baden-Württemberg und dem Verein der Freunde 
  • Beteiligung bei zahlreichen Personalfällen 
  • Bearbeitung studentischer Anliegen 
  • Einsatz für die Sauberkeit in den AG-Räumen und Hochschulgebäuden 
  • Durchführung gemeinsamer Sitzungen mit dem APR Kehl, um den Kontakt zu pflegen und sich über die jeweilige Arbeitsweise und aktuelle Themen zu informieren 
  • Verfassen von Beiträgen für das Hochschulmagazin DIALOG 
  • Durchführung der  Informationsveranstaltung zum Thema „Beihilfe“ im Wintersemester 2017 und im Sommersemester 2018 
  • Veranstaltung eines Meet & Greets mit Ehemaligen der HVF zum Thema Vertiefungsbereiche im Sommersemester 2017 und 2018
  • Organisation der Neuwahl am 16.05.2018

 

Wie Ihr seht, hat der APR in seiner Amtszeit einiges erreicht. Um den künftigen Jahrgängen ebenfalls einen tatkräftigen APR zu sichern, fand im Anschluss an die Personalversammlung ein Meet & Greet statt, um interessierten Studierenden Informationen aus erster Hand zukommen zu lassen. Erfreulich war, dass sowohl Dritt- als auch Erstsemester Interesse an einer Tätigkeit im APR bekundet haben. Am Mittwoch, den 16.05.2018 findet die Neuwahl des APR statt.

 

Euer APR

 

 

Letzte Änderung: 06. September 2019 zum Seitenanfang