Hilfe zur Beihilfe - Infoveranstaltung
Als beihilfeberechtigte sehen Beamtenanwärter sich einer Fülle von gesetzlichen Regelungen ausgesetzt, die viele finanzielle Vor-, aber auch Nachteile für sie haben können. Da die Feinheiten der Beihilfe jedoch mitunter ziemlich komplex sein können, sorgte der Ausbildungspersonalrat (APR) der HVF Ludwigsburg mithilfe einer Infoveranstaltung für mehr Klarheit.
Das Thema Beihilfe ist im Leben eines jeden zukünftigen Beamten hochrelevant - entsprechend groß war der Andrang: Über 70 Studierende erschienen zu der Infoveranstaltung des APR „Hilfe zur Beihilfe“ in der Hochschule.
Joachim Müller, Leiter der Beihilfeabteilung des KVBW, hat jahrzehntelange Erfahrung mit dem Themenkomplex Beihilfe und ist ein anerkannter Experte seines Fachs.
In knapp zwei Stunden zeigte Müller dem überfüllten Hörsaal auf, wo sich Eingrenzungen oder Leistungslücken befinden, was es beim Arztbesuch oder im Ausland zu beachten gilt und welche Fehler unbedingt zu vermeiden sind. Während seiner Ausführungen beantwortete Joachim Müller zudem stets mit viel Geduld und Expertise die zahlreichen Fragen, die bei den Studierenden aufkamen.
Vollkommen zurecht erhielt er deshalb am Ende einen gebührenden Applaus von den Zuhörern und auch Danny Kuhl, Vorsitzender des APR, zeigte sich vollauf zufrieden.
Die Präsentation als PDF sowie weitere Informationen zur Beihilfe stehen unter dem Reiter Informationen/Beihilfe zum Download bereit.