Digitales Erreichbarkeits- und Begrüßungstraining - Mössingen
Projektverantwortlich an der HVF
Projektlaufzeit
04/2021 – 08/2027
Projektpartner
Universität Zürich - Prof. Dr. Gerhard Schwabe
Finanzierung
Stadt Mössingen
Projektbeschreibung
Bürgernähe wird für moderne Verwaltungen im kommunalen Wettbewerb immer wichtiger. So führt Bürgernähe zu einer höheren Lebensqualität für die Einwohner und stellt dadurch, beispielsweise bei Wohnstandortserwägungen, eine wichtige Einflussgröße dar.
Die Nähe zu den Bürger*innen beginnt in der Ausrichtung der Dienstleistungserbringung an deren Kommunikationsverhalten und favorisierten Medien. So fußt die kommunale Service-Erbringung heutzutage noch auf drei Säulen: (a) der Selbstbedienung über die Homepage, (b) den Bürger-diensten vor Ort und (c) der telefonischen Serviceleistung.
Eine bürgernahe Verwaltung zeichnet sich u.a. durch gut strukturierte, nutzerfreundliche Informationsgestaltung im Web, kundenfreundliche Öffnungszeiten und gute telefonische Erreichbarkeit aus. Diese drei Säulen bestimmen den Kundenkontakt. Favorisieren die Einwohner*innen das Telefon, stehen insbesondere eine gute Erreichbarkeit der Ansprechpartner*innen, sowie deren Kompetenz und Freundlichkeit im Vordergrund – und hier setzt das gemeinsame Forschungskooperationsprojekt an:
Forschungsziel ist es, herauszuarbeiten, ob und in welchem Ausmaß die telefonische Erreichbarkeit durch den Einsatz eines digitalen Trainers verbessert werden kann.
Fragestellung
Inwiefern kann der Einsatz eines digitalen Trainers zur Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit führen?
Vorgehensweise
Analyse der telefonischen Service-Erbringung durch Mystery-Calls und der hierzu vorhandenen Vorgaben und Richtlinien.
Angestrebte Ergebnisse
Konzeptentwurf Touchpoint „Telefon“; Dissemination durch Publikationen

Institut für Angewandte Forschung
Hochschule für öffentliche
Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
University of Applied Sciences
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg
Tel.: +49 (7141) 140-0
Kontakt:
Janell Lia-Breitmayer
Referentin für Forschung und Transfer
Raum UH 2.104
Durchwahl -5102
forschung [ӕ] hs-ludwigsburg.de