Open Lecture 6 – Corona-Kolloquium: Wie beeinflusst die COVID-19-Pandemie den Ablauf der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg?
Am 14. März entscheiden Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg einmal mehr darüber, wer sie in der kommenden Wahlperiode im Landtag vertreten wird. Doch auch diese demokratische „Routinesituation“ kann sich der COVID-19 Pandemie nicht entziehen. Dies gilt nicht nur für die Inhalte, sondern den gesamten Ablauf der anstehenden Landtagswahl: Begonnen bei der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten über den eigentlichen Wahlkampf bis hin zur zentralen Frage, auf welchem Wege man seine Stimme nun dieses Mal abgeben wird.
Die Diskussion der Frage „Wie beeinflusst die COVID-19-Pandemie den Ablauf der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg?“ fand online am Mittwoch, den 10. März 2021, von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Im Rahmen der Open Lecture beleuchteten und diskutierten Prof. Dr. Arne Pautsch, Prof. Dr. Rafael Bauschke und Prof. Dr. Robert Müller-Török gemeinsam mögliche Konsequenzen der COVID-19 Pandemie auf die anstehenden Landtagswahlen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Anna Steidle.
Die Präsentation von Prof. Dr. Rafael Bauschke zum Thema Wahlkampf in Zeiten von Corona sowie die Präsentation von Prof. Dr. Robert Müller-Török zum Thema Briefwahl können Sie durch einen Klick auf die Links herunterladen.
Die Veranstaltung steht außerdem als Podcast zur Verfügung.
